trüb und nass
DE | FR
Sport
Schaun mer mal

Der «Güggel» von Tel Aviv ist noch flinker als der Marder von Thun

Aufgeblasener Gockel

Der «Güggel» von Tel Aviv ist noch flinker als der Marder von Thun

16.02.2014, 16:17
Mehr «Sport»
Beim Derby in Tel Aviv zwischen Hapoel und Bnei Yehuda geht es in der 18. Minute drunter und drüber. Fans der Gästemannschaft lassen einen ins Stadion geschmuggelten Hahn auf Spielfeld. Der Gockel schaut sich erst in aller Ruhe um. Als Sicherheitskräfte ihm an den Kragen wollen, ist er in seinem Stolz verletzt und begibt sich auf die Flucht. Minutenlang versuchen die Ordner, im strömenden Regen das Federvieh einzufangen. Ohne Erfolg. Die Zuschauer auf den Rängen halten sich die Bäuche vor Lachen. Mit vereinten Kräften kann der Hahn schliesslich in die Katakomben getrieben werden. Anders als beim «Marder-Gate» in Thun vom März 2013 kommen sämtliche Akteure verletzungsfrei davon.Video: Youtube/one
Die Marderjagd in Thun.Video: Youtube/kinton bock
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das erste Länderspiel der Geschichte macht 1872 keine Werbung für den Fussball
30. November 1872: In Glasgow geht das erste Länderspiel mit einheitlichen Regeln über die Bühne. Die 4000 Zuschauer sehen zwischen England und Schottland ein 0:0, obwohl 14 Stürmer auf dem Platz stehen.

«Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten.» Logisch. Keiner zweifelt heute mehr an der lapidaren Fussball-Weisheit des ehemaligen deutschen Bundestrainers Sepp Herberger. Als der moderne Fussball noch in seinen Kinderschuhen steckt, ist das aber noch ganz anders. 1848 verfassen englische Studenten die ersten Regeln. Allerdings sind diese neun Jahre vor der Gründung des ersten Fussballvereins noch alles andere als einheitlich.

Zur Story