Sport
Schaun mer mal

Tattoo-Wette verloren: Diesem Stoke-Fan geht Xherdan Shaqiri nie wieder am Hintern vorbei

Tattoo-Wette verloren: Diesem Stoke-Fan geht Xherdan Shaqiri nie wieder am Hintern vorbei

24.08.2015, 10:5824.08.2015, 11:31
Mehr «Sport»

Wettschulden sind Ehrenschulden – auch in Xherdan Shaqiris neuer Fussball-Heimat Stoke-on-Trent. Das muss Carl Spruce, ein 26-jähriger Fan der «Potters», auf die schmerzhafte Tour erfahren. Als englische Medien Xherdan Shaqiri im vergangenen Winter erstmals zu seinem Lieblingsklub schreiben, wagt Spruce eine verrückte Wette: «Wenn wir diesen Jungen wirklich bekommen, dann lasse ich mir seinen Namen auf den Hintern tätowieren.» Nun ist der Kraftwürfel da und der Einsatz fällig. Spruce liefert, das Beweisbild gibt es via Twitter. Wir sind beeindruckt und haben zwei Tipps für den eingefleischten Stoke-Fan: Enthaarungscrème kaufen und beten, beten, beten, dass Shaqiri zumindest seinen Fünfjahresvertrag erfüllt. (dux)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Olten bekommt eine Rolex vom Transfer-Wühltisch
Olten hat seinen zweiten Ausländer gefunden: Jayce Hawryluk (29) könnte sich als Rolex vom Transfer-Wühltisch erweisen.
Olten hat einen neuen ausländischen Stürmer: Jayce Hawryluk. Er hat gegenüber dem bereits wieder verabschiedeten Hank Crone einen entscheidenden Vorteil: Er ist fit und hat Luft für drei Drittel plus 5 Minuten Verlängerung. Seinem amerikanischen Vorgänger hatte man intern nicht einmal zugetraut, auch nur das erste Drittel zu überstehen. Er hatte offenbar den Sommer nach dem Motto verbracht «Grillieren, nicht trainieren».
Zur Story