Sport
Schaun mer mal

Ambris Sven Berger wird für das Vortäuschen einer Verletzung gebüsst

Du willst die Schwalben aus dem Fussball verbannen? So macht es das Schweizer Eishockey

30.03.2017, 11:3730.03.2017, 11:44
Der angebliche Stockschlag gegen Sven Berger.Video: streamable

Der Schweizer Eishockeyverband versteht bei Schwalben keinen Spass. Ambris Sven Berger wird darum nachträglich für sein Vortäuschen einer Verletzung im dritten Spiel des Playout-Finals gegen Fribourg mit 900 Franken gebüsst.

Der Spieler hielt sich in der Partie die Hand, nachdem ihn ein Gegenspieler – angeblich – mit dem Stock traf. Der SIHF schreibt dazu: «Das Vortäuschen von Verletzungen, Fouls oder gefährlichen Aktionen, sind unfaire Handlungen, die das Spiel verfälschen. Solche Aktionen werden im Eishockey nicht toleriert und dementsprechend sanktioniert.»

Vielleicht sollten sich die Herren bei der FIFA ein ähnliches Vorgehen auch mal überlegen. (fox)

Die hat's wirklich erwischt: Die dümmsten Fussballer-Verletzungen

1 / 28
Die dümmsten Fussballer-Verletzungen EM 2016
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dogbone
30.03.2017 12:02registriert August 2014
Das teilweise dramatische Geheule der Fussballer, wenn gar nichts war, und dass solches Vehalten nicht drastisch bestraft wird, versteh ich wirklich nicht. Das wird den Goofen schon beigebracht, wie sie sich richtig hinschmeissen müssen. Aber Hauptsache das Frisürli sitzt immer schön🙄
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mandelmus
30.03.2017 12:11registriert März 2014
Richtig so, Schwalben sind Beschiss, genau wie Doping auch. Ausnahmsweise etwas richtig machen da Bettman & Co, indem Embellishment-Strafen und -Bussen aktiv kommuniziert werden.

Ich kann unmöglich nachvollziehen, wieso jemand im Fussball gegen harte Strafen bei Schwalben sein kann. Schlussendlich wollen alle den "richtigen" Gewinner sehen, nicht denjenigen, der am effizientesten beschissen hat.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jokaero
30.03.2017 11:56registriert Februar 2017
Bitte bitte liebe FIFA, nehmt euch ein Beispiel daran. Der Profi-Fussball könnte noch so viel schöner sein.
00
Melden
Zum Kommentar
21
Frankreich löst das WM-Ticket gegen die Ukraine ++ Auch Azzuri gewinnen
Frankreich qualifiziert sich als zweite Mannschaft aus Europa für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Norwegen ist das Ticket auch nur noch theoretisch zu nehmen.
Es war ein lange Zeit mühsamer Abend für die Franzosen im Pariser Prinzenpark. Gegen die Ukraine tat sich der zweifache Weltmeister schwer – bis Kylian Mbappé in der 55. Minute zum Penalty anlaufen konnte und souverän verwandelte. Von da an lief es der Equipe tricolore deutlich besser. Michael Olise, wieder Mbappé und Hugo Ekitiké, dem von Sturmpartner Mbappé sein erstes Länderspieltor aufgelegt wurde, sorgten für einen schliesslich deutlichen 4:0-Erfolg, der die WM-Teilnahme der Mannschaft von Didier Deschamps im nächsten Sommer endgültig sicherstellt.
Zur Story