Die Partie zwischen Montreal und Nashville (1:2 n. P.) bot nicht nur den Fehlschuss des Jahres von Craig Smith, sondern auch einen Roman Josi in Hochform. Trotz einer Minus-eins-Bilanz wurde der Schweizer zum zweitbesten Spieler der Partie gewählt. Unter anderem dank dieser Rettungstat kurz vor Schluss des dritten Drittels. Alex Galchenyuk hatte Keeper Pekka Rinne praktisch schon umspielt, brachte die Scheibe aber nur noch vor das Tor.
Dort lag die Scheibe ungeschützt und es schien, als müsste der Treffer fallen. Sogar die Torlampe hinter dem Gehäuse leuchtete bereits. Aber Josi hatte – hart bedrängt von Lars Eller – etwas dagegen. Er spedierte den Puck mit dem Stock vor das Tor und mit der Hand danach endgültig aus der Gefahrenzone. (fox)
Für das Schweizer Nationalteam war es das erste Turnier unter Sean Simpson, nachdem die Ära Ralph Krueger nach den Olympischen Winterspielen in Vancouver ziemlich abrupt zu Ende gegangen war. Das WM-Debüt als Headcoach stand für Simpson unter besonderen Vorzeichen, nachdem der Kanadier nur wenige Tage nach dem Ausscheiden mit den ZSC Lions in den Playoff-Viertelfinals seinen neuen Job angetreten hatte.