Sport
Ski

Eine Schwedin und ein Norweger sind die eifrigsten Hamsterer – alle Gewinner von WM-Medaillen der letzten 30 Jahre in zwei Grafiken

Anja Pärsons sagenhafte WM-Bilanz: 7 Gold-, 2 Silber- und 4 Bronze-Medaillen.
Anja Pärsons sagenhafte WM-Bilanz: 7 Gold-, 2 Silber- und 4 Bronze-Medaillen.Bild: EPA
WordClouds of Fame

Eine Schwedin und ein Norweger sind die eifrigsten Hamsterer – alle Gewinner von WM-Medaillen der letzten 30 Jahre in zwei Grafiken

Anja Pärson und Kjetil André Aamodt sind die erfolgreichsten Teilnehmer von Ski-Weltmeisterschaften seit 1985. Aus Schweizer Sicht erfreulich: Auch unsere Athleten gehören zu den Abräumern.
03.02.2015, 10:2903.02.2015, 10:37

Die erfolgreichsten Frauen seit 1985

Je grösser ein Name, desto mehr bzw. desto wertvollere Medaillen hat ein Athlet gewonnen (eine Gold- wird höher gewichtet als eine Silber- oder Bronzemedaille):

Bild

Mobile-User? Klicke für eine grössere Ansicht auf die Lupe.

Die erfolgreichsten Männer seit 1985

Je grösser ein Name, desto mehr bzw. desto wertvollere Medaillen hat ein Athlet gewonnen (eine Gold- wird höher gewichtet als eine Silber- oder Bronzemedaille):

Bild

Mobile-User? Klicke für eine grössere Ansicht auf die Lupe.

Die erfolgreichsten Frauen seit 1985

Anja Pärson (Schweden) 7 - 2 - 4

Janica Kostelic (Kroatien) 5 - 0 - 0

Pernilla Wiberg (Schweden) 4 - 1 - 1

Renate Götschl (Österreich) 3 - 4 - 2

Vreni Schneider (Schweiz) 3 - 2 - 1

Maria Walliser (Schweiz) 3 - 0 - 1

Tina Maze (Slowenien) 2 - 4 - 0

Lindsey Vonn (USA) 2 - 3 - 0

Michaela Dorfmeister (Österreich) 2 - 1 - 1

Die erfolgreichsten Männer seit 1985

Kjetil André Aamodt (Norwegen) 5 - 4 - 3

Aksel Svindal (Norwegen) 5 - 1 - 2

Marc Girardelli (Luxemburg) 4 - 4 - 3

Pirmin Zurbriggen (Schweiz) 4 - 4 - 1

Bode Miller (USA) 4 - 1 - 0

Ted Ligety (USA) 4 - 0 - 1

Lasse Kjus (Norwegen) 3 - 8 - 0

Benjamin Raich (Österreich) 3 - 6 - 1

Hermann Maier (Österreich) 3 - 2 - 1

Die norwegischen «Ski-Zwillinge» Lasse Kjus (links) und Kjetil André Aamodt haben gemeinsam 23 WM-Medaillen gewonnen.
Die norwegischen «Ski-Zwillinge» Lasse Kjus (links) und Kjetil André Aamodt haben gemeinsam 23 WM-Medaillen gewonnen.Bild: KEYSTONE
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Belinda Bencic muss Turnier verletzt abbrechen – und erklärt Saison für beendet
Belinda Bencic wird das Tennis-Jahr nicht mit einem weiteren Turniersieg abschliessen. Fünf Tage nach ihrem Triumph in Tokio erklärt die Ostschweizerin für ihren Viertelfinal-Match in Hongkong Forfait.
«Ich bin enttäuscht, wegen einer Oberschenkelverletzung aufgeben zu müssen», erklärte Belinda Bencic in einer Mitteilung, die über die sozialen Medien des WTA-250-Turniers, bei dem sie an Nummer 1 gesetzt war, verbreitet wurde. Sie hätte am Freitag gegen die Spanierin Cristina Bucsa (WTA 68) antreten sollen.
Zur Story