Sport
Ski

Ski Alpin: Vlhova siegt vor Shiffrin, Holdener und Gisin knapp dahinter

Slalom der Frauen, Levi
1. Petra Vlhova (SVK) 1:45,22
2. Mikaela Shiffrin (USA) +0,47
3. Lena Dürr (GER) +0,78
...
4. Wendy Holdener (SUI) +0,97
5. Michelle Gisin (SUI) +1,24
26. Camille Rast (SUI) +3,59

Out: Maria Therese Tviberg (NOR), Laurence St-Germain (CAN)
epa09595418 Wendy Holdener of Switzerland reacts in the finish area after the second run of the Women's Slalom race at the FIS Alpine Skiing World Cup in Levi, Finland, 21 November 2021. EPA/KIMM ...
Wendy Holdener zeigt nach ihrer Verletzung wieder starke Leistungen.Bild: keystone

Holdener und Gisin verpassen das Podest knapp – Vlhova siegt wieder vor Shiffrin

Wendy Holdener und Michelle Gisin nähern sich im zweiten Weltcup-Slalom in Levi dem Podest an. Holdener wird Vierte, Gisin Fünfte. Petra Vlhova feiert wie im Vorjahr einen Doppelsieg.
21.11.2021, 10:0021.11.2021, 15:02
Mehr «Sport»

Zweimal standen beim Slalom-Auftakt der Frauen die selben drei Fahrerinnen in der gleichen Reihenfolge auf dem Podest. Wie am Samstag setzte sich die slowakische Gesamtweltcupsiegerin der letzten Saison Vlhova vor der Amerikanerin Mikaela Shiffrin und der Deutschen Lena Dürr durch, die ihre beiden ersten Podestplätze in den klassischen Disziplinen realisierte.

Holdener machte im zweiten Durchgang dank der drittbesten Laufzeit fünf Positionen gut. Zum Podest fehlten ihr 19 Hundertstel. Die Schwyzerin gab in Levi ihren verspäteten Saison-Einstand, nachdem sie sich in der Vorbereitung bei einem Malheur im Krafttraining Brüche in beiden Händen zugezogen hatte. Sie fuhr mit fixierenden Spezialschienen an den Handgelenken und zeigte sich durchaus zufrieden mit den Rängen 4 und 7. «Es geht in die richtige Richtung», befand sie im SRF-Interview.

Gisin, die im Sommer am Pfeifferschen Drüsenfieber litt, lag nach dem ersten Lauf als Dritte auf Podestkurs. Wiederum liess sich die Engelbergerin aber am Nachmittag mitunter von Holdener überholen. Camille Rast, die dritte Schweizerin im zweiten Lauf, klassierte sich im 26. Rang.

Im Kampf um den Sieg profitierte Vlhova auch im zweiten Rennen des Wochenendes davon, dass Shiffrin keine fehlerfreien Läufe ins Ziel brachte. Trotz eines zeitraubenden Fehlers im zweiten Durchgang verteidigte Shiffrin dennoch ihren 2. Platz. Während Vlhova zum fünften Mal ein Rentier für den Sieg in Levi ergatterte, hält Shiffrin weiter bei 45 Weltcup-Siegen im Slalom. Weiterhin trennt sie ein Erfolg von Ingemar Stenmarks Bestmarke. Der Schwede triumphierte im Riesenslalom zwischen 1975 und 1989 46-mal.

Im Weltcup der Frauen geht es in einer Woche mit einem Riesenslalom und einem Slalom in Killington (USA) weiter. Danach stehen Anfang Dezember die ersten Speedrennen in Lake Louise auf dem Programm. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
1 / 29
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
Seit 1967 werden Skirennen im Rahmen des Weltcups ausgetragen. Diesen Fahrerinnen und Fahrern gelangen mindestens 30 Siege.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Keine gute Idee – Nico schickt Marco zum Skikjöring nach St. Moritz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Das US-Team schiesst sich warm für die Schweiz +++ Finnland blamiert sich fast

    Die USA, am Montag um 16.20 Uhr in Herning der dritte Gegner der Schweiz an der Eishockey-WM, lässt auch im zweiten Spiel kein Gegentor zu.

    Zur Story