Sport
Sport kompakt

Rosberg für einmal schneller als Hamilton – Marciello schlägt sich im Sauber beachtlich

Rosberg für einmal schneller als Hamilton – Marciello schlägt sich im Sauber beachtlich

08.05.2015, 15:5708.05.2015, 15:58
Mehr «Sport»
Raffael Marciello darf bei Sauber für Marcus Ericsson ran – zumindest im Training.
Raffael Marciello darf bei Sauber für Marcus Ericsson ran – zumindest im Training.Bild: Mark Sutton/freshfocus

Nico Rosberg stellte am Freitag im Training zum GP von Spanien in Montmelo die Bestzeit auf. Der Deutsche war am Vormittag 0,024 Sekunden schneller als sein Teamkollege Lewis Hamilton am Nachmittag.

Allerdings war es am Nachmittag mit 29 Grad auch deutlich wärmer als in den ersten 90 Minuten (22 Grad), was nicht bei allen Fahrern zu Zeitverbesserungen führte. Ferrari mit Sebastien Vettel (3./2.) und Kimi Räikkönen (zweimal 4.) etabliert sich weiter als zweitstärkstes Team.

Bei Sauber ersetzte zum zweiten Mal nach Malaysia der in Zürich geborene Raffaele Marciello im ersten Freitag-Training Marcus Ericsson. Der 20-jährige Italiener verlor als Zwölfter rund eine halbe Sekunde auf Felipe Nasr auf Rang 10. Marciello, der in Barcelona am Wochenende in der GP2-Serie fährt, war damit schnellster Ersatzfahrer noch vor Jolyon Palmer im Lotus-Mercedes (13.) und Susie Wolff im Williams-Mercedes (14.).

Am Nachmittag beschränkten sich Nasr auf Rang 15 mit 2,481 Sekunden Rückstand und Ericsson auf Rang 16 (2,509 zurück) darauf, an der Zuverlässigkeit zu arbeiten und möglichst viele Runden (mit harten Reifen) zu drehen. (ram/si)

GP von Spanien, 2. Training
1. Lewis Hamilton (Gb), Mercedes
2. Sebastian Vettel (De), Ferrari
3. Nico Rosberg (De), Mercedes
4. Kimi Räikkönen (Fi), Ferrari
15. Felipe Nasr (Br), Sauber
16. Marcus Ericsson (Swe), Sauber
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Diesen Titel zu haben, ist unglaublich»: Ndoye hat sich in Bologna unsterblich gemacht
    Im Cupfinal vom gestrigen Mittwoch erzielte Dan Ndoye gegen die AC Milan den entscheidenden Treffer und sorgte dafür, dass Bologna zum ersten Mal seit über 50 Jahren einen Titel gewann. Damit wurde der Schweizer zum grossen Helden einer ganzen Stadt und kann vielleicht schon bald den nächsten Karriereschritt wagen.

    Nach einer torlosen ersten Halbzeit im Final der Coppa Italia zwischen der AC Milan und Bologna kommt es im Olympiastadion von Rom nach 53 Minuten zum grossen Moment von Dan Ndoye. Der Ball kommt im Strafraum zum Schweizer, dieser läuft ein paar Schritte und hämmert den Ball in die Maschen. Riesiger Jubel bei seinen Teamkollegen, und der 24-Jährige rennt direkt zur eskalierenden Fankurve.

    Zur Story