Nico Rosberg stellte am Freitag im Training zum GP von Spanien in Montmelo die Bestzeit auf. Der Deutsche war am Vormittag 0,024 Sekunden schneller als sein Teamkollege Lewis Hamilton am Nachmittag.
Allerdings war es am Nachmittag mit 29 Grad auch deutlich wärmer als in den ersten 90 Minuten (22 Grad), was nicht bei allen Fahrern zu Zeitverbesserungen führte. Ferrari mit Sebastien Vettel (3./2.) und Kimi Räikkönen (zweimal 4.) etabliert sich weiter als zweitstärkstes Team.
Bei Sauber ersetzte zum zweiten Mal nach Malaysia der in Zürich geborene Raffaele Marciello im ersten Freitag-Training Marcus Ericsson. Der 20-jährige Italiener verlor als Zwölfter rund eine halbe Sekunde auf Felipe Nasr auf Rang 10. Marciello, der in Barcelona am Wochenende in der GP2-Serie fährt, war damit schnellster Ersatzfahrer noch vor Jolyon Palmer im Lotus-Mercedes (13.) und Susie Wolff im Williams-Mercedes (14.).
Am Nachmittag beschränkten sich Nasr auf Rang 15 mit 2,481 Sekunden Rückstand und Ericsson auf Rang 16 (2,509 zurück) darauf, an der Zuverlässigkeit zu arbeiten und möglichst viele Runden (mit harten Reifen) zu drehen. (ram/si)
Nach einer torlosen ersten Halbzeit im Final der Coppa Italia zwischen der AC Milan und Bologna kommt es im Olympiastadion von Rom nach 53 Minuten zum grossen Moment von Dan Ndoye. Der Ball kommt im Strafraum zum Schweizer, dieser läuft ein paar Schritte und hämmert den Ball in die Maschen. Riesiger Jubel bei seinen Teamkollegen, und der 24-Jährige rennt direkt zur eskalierenden Fankurve.