Der FC Barcelona hat wie erwartet Luis Enrique als neuen Trainer vorgestellt. Der 44-jährige Spanier verpflichtete sich für zwei Jahre. Der ehemalige Barça-Spieler wird Nachfolger des Argentiniers Gerardo Martino, der ohne Titel blieb und nur Minuten nach dem 1:1 im entscheidenden Meisterschaftsspiel gegen Atletico Madrid seinen Rücktritt bekanntgegeben hat
BREAKING NEWS: Luis Enrique signs two year deal as new FC Barcelona manager http://t.co/6znHhcx84m #fcblive pic.twitter.com/qxQhEDlqJB
— FC Barcelona (@FCBarcelona) 19. Mai 2014
In der vergangenen Saison führte Luis Enrique das kleine Celta Vigo auf den beachtlichen neunten Platz. Von den Galiciern hat er vorgängig trotz weiterlaufendem Vertrag grünes Licht für einen Wechsel erhalten. Als Spieler absolvierte der offensive Mittelfeldspieler 62 Länderspiele für Spanien und erzielte 12 Tore, darunter das 2:0 im WM Achtelfinal 1994 gegen die Schweiz.
Leo Messi signs new deal http://t.co/XeNtRI6xTh #fcblive pic.twitter.com/15E7SFTswb
— FC Barcelona (@FCBarcelona) 19. Mai 2014
Neben der Verpflichtung von Enrique machte der FC Barcelona weitere Personalentscheide publik. So hat Lionel Messi, der sich gleichentags bei den Fans für seine durchzogene Saison entschuldigte, die Unterschrift unter den aufgebesserten Vertrag gesetzt. Der quirlige Mittelfeldspieler dürfte bis 2018 jährlich netto 20 Mio. Euro verdienen und nur gegen die Bezahlung von 250 Mio. Euro freizukaufen sein.
Offiziell ist nun auch der Zuzug von Torhüter Marc-André Ter Stegen. Über die Zukunft des 22-Jährigen wurde lange spekuliert, da er seinen Vertrag mit Borussia Mönchengladbach nicht verlängert hat. Details über seinen Transfer zu Barcelona wurden zunächst keine bekannt. (pre/si)
Ter Stegen arrives, Pinto leaves http://t.co/Hn9sNeCHeT #fcblive pic.twitter.com/EupzStcMLT
— FC Barcelona (@FCBarcelona) 19. Mai 2014