Sport
Sport kompakt

Erster Punktverlust seit März: Juventus nur Remis beim Schlusslicht

Serie A, 7. Runde

Erster Punktverlust seit März: Juventus nur Remis beim Schlusslicht

18.10.2014, 22:5019.10.2014, 11:38
Mehr «Sport»
Francesco Totti trifft auch gegen Chievo Verona.
Francesco Totti trifft auch gegen Chievo Verona.Bild: TONY GENTILE/REUTERS

Ausgerechnet bei Schlusslicht Sassuolo, das in sieben Partien noch nie gewonnen hat, liess Juventus Turin erstmals seit dem 30. März (0:2 in Neapel) wieder Punkte liegen. 11 der letzten 13 Gegner hatten sich vergeblich darin versucht, Goalie Gianluigi Buffon zu überwinden. Dem italienischen Internationalen Simone Zaza gelang dies für Sassuolo nach 13 Minuten, wenig später glich Paul Pogba mit einem Weitschuss für Leader Juve aus. Der Serienmeister liegt jetzt nur noch einen Punkt vor dem ersten Verfolger AS Roma. Stephan Lichtsteiner spielte durch.

Die AS Roma bleibt Juventus Turin auf den Fersen. Die Hauptstädter gewinnen gegen Chievo Verona mühelos mit 3:0. Schon nach 33 Minuten war die Partie entschieden. Destro (5.), Ljajic (25.) und Totti höchstpersönlich (33.) sorgten bereits vor dem Pausentee für klare Verhältnisse. (fox)

Serie A, 7. Runde
AS Rom – Chievo 3:0
Sassuolo – Juventus 1:1
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Dominic Stricker kämpft nach Bruch mit Eltern um seine sportliche Zukunft
    Die sportliche und persönliche Krise hat für Dominic Stricker auch finanzielle Folgen. Mit Preisgeldern im dreistelligen Bereich und ohne Betreuung steht der 22-Jährige vor einem schwierigen Neuanfang.

    Erst war er in Santa Margherita di Pula, dann in Rom, zuletzt in Francavilla al Mare, demnächst reist er nach Vicenza. Nicht etwa für dolce vita, dolce far niente, das süsse Nichtstun, dem Herr und Frau Schweizer in Italien am liebsten frönen, nein. Der Tennisspieler Dominic Stricker kämpft bei den Challenger-Turnieren um den Anschluss und um seine sportliche Zukunft.

    Zur Story