Sport
Sport kompakt

Diego Costa fällt für den Champions-League-Final aus

Muskelriss im rechten Oberschenkel
Muskelriss im rechten Oberschenkel

Diego Costa fällt für den Champions-League-Final aus

19.05.2014, 20:3620.05.2014, 11:24
Diego Costa bleibt gegen Barcelona verletzt liegen.
Diego Costa bleibt gegen Barcelona verletzt liegen.Bild: Alterphotos

Atlético Madrid steigt geschwächt in den Champions-League-Final gegen Stadtrivale Real. Stürmerstar Diego Costa droht für das Derby um die begehrteste Klubtrophäe verletzt auszufallen.

Diego Costa stieg am Samstag bereits angeschlagen in das entscheidende Spiel um die spanische Meisterschaft gegen den FC Barcelona, konnte aber beim 1:1, das Atlético den Titel sicherte, nur 13 Minuten mittun. Dann ging Costa nach einem Spurt mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden und musste ausgewechselt werden. Auf der Bank brach der Neo-Spanier in Tränen aus, wohl ahnend, welche Diagnose ihm bevorsteht.

Am Montag bestätigten sich die Befürchtungen des gefährlichsten Atlético-Stürmers (37 Tore in der laufenden Saison, 27 davon in der Meisterschaft): Untersuchungen zeigten, dass sich Costa einen Muskelriss im rechten Oberschenkel zugezogen hat.

Auch wenn ihm ein Ausfall von zwei Wochen droht, wollte Trainer Diego Simeone einen Einsatz im Final noch nicht definitiv ausschliessen: «Heute beginnt die Woche erst. Wir haben einige Tage, so dass wir keine voreiligen Schlüsse ziehen und lieber abwarten wollen», sagte der Argentinier. Die WM sollte für Costa jedenfalls nicht in Gefahr sein. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Umbrüche, Fanwut und drohender Abstiegskampf: Die Horrorbilanz von FCZ-Sportchef Malenovic
Seit über zwei Jahren arbeitet Milos Malenovic nun als Sportchef beim FC Zürich. Die Bilanz ist mehr als durchzogen und viele Fans fordern den Rauswurf des ehemaligen Spielerberaters.
Über zwei Jahre sind vergangen, seit Milos Malenovic am 2. Oktober 2023 als neuer Sportchef des FC Zürich vorgestellt wurde. Eine grosse Überraschung war das damals nicht, da Malenovic bereits zuvor drei Monate als Berater des Managements beim FCZ amtete. Dabei hatte Canepa zu Beginn des Engagements von Malenovic beim FCZ noch ausgeschlossen, dass dieser neuer Sportchef und Nachfolger von Marinko Jurendic wird.
Zur Story