Sport
Sport kompakt

Nach dem Wolkenbruch rast Hamilton auf die Poleposition

GP von Malaysia
GP von Malaysia

Nach dem Wolkenbruch rast Hamilton auf die Poleposition

29.03.2014, 11:2029.03.2014, 13:57

Dreimal musste der Start für das Qualifying zum GP von Malaysia wegen eines Wolkenbruchs verschoben werden. 35 Sekunden vor dem Ende des 18-minütigen Q3 aber folgte bereits die nächste Pause: Marcus Ericsson hatte sich mit seinem Caterham auf der nassen Strecke gedreht und war in die Leitplanke gekracht. Anschliessend prallte der schwedische Formel-1-Neuling auf die Piste zurück, wo sein Bolide stehen blieb.

Als es dann endlich losging, war Australienpechvogel Lewis Hamilton der Schnellste. Der Brite holte sich im Regen von Sepang die 33. Poleposition seiner Karriere.  Damit liegt er nun gleichauf mit Landsmann Jim Clark.

Sebastian Vettel bestätigte mit Rang 2 den Aufwärtstrend im Weltmeisterteam Red Bull. In der zweiten Startreihe stehen Nico Rosberg, der Sieger des GP von Australien, und Ferrari-Pilot Fernando Alonso.

Von den Sauber-Piloten schied der Deutsche Adrian Sutil schon im ersten Teil als 17. aus, während Esteban Gutiérrez das Q1 als Zwölfter um 0,237 Sekunden verpasste wie auch Felipe Massa im Mercedes (13.). (pre/si)

GP von Malaysia in Sepang, Qualifying
1. L. Hamilton (Gb), Mercedes
2. S. Vettel (De), Red Bull
3. N. Rosberg (De), Mercedes
4. F. Alonso (Sp), Ferrari
12. E. Gutierrez (Mex), Sauber
17. A Sutil (De), Sauber
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Kleine ist mal wieder der Grösste: Dank Shaqiri schlägt Basel den FCSB
Der FC Basel setzt sich am 4. Spieltag der Europa-League-Ligaphase mit 3:1 gegen den FCSB Bukarest durch. Trotz rund 80-minütiger Überzahl steht der Sieg im Joggeli lange in der Schwebe.
Auswärts flop, zuhause top. Dieses Schema zieht sich nach vier Runden in der Europa League zumindest resultatmässig durch den Basler Leistungsausweis. In der Fremde dem SC Freiburg und Olympique Lyon unterlegen, gewinnt Basel nach dem Coup gegen Stuttgart auch sein zweites Heimspiel auf europäischer Bühne. Das Team von Ludovic Magnin müht sich gegen den rumänischen Meister FCSB Bukarest zu drei Punkten.
Zur Story