Der neue Torwart des FCB heisst Tomas Vaclik und kommt aus der Tschechischen Republik: http://t.co/wYbZ4lqzJc pic.twitter.com/31xwgNaboZ
— FC Basel 1893 (@FC_Basel) 22. Mai 2014
Der Tscheche Tomas Vaclik wird ab der neuen Saison für den Schweizer Meister im Tor stehen. Vaclik unterschrieb beim FC Basel 1893 einen Vierjahresvertrag bis 30. Juni 2018 mit Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr. Über die Ablösesumme haben beide Clubs Stillschweigen vereinbart.
Der 25-jährige Vaclik mit Geburtsort Ostrava, der drittgrössten Stadt der Tschechischen Republik, wechselt vom tschechischen Verein AC Sparta Prag nach Basel und wird beim FCB die neue Nummer 1. Vom Prager Erstligaverein Viktoria Zizkov stiess Vaclik in der Saison 2011/2012 zum Stadtrivalen Sparta Prag, wo er sich als Stammtorhüter durchsetzen konnte und bisher sowohl im nationalen sowie internationalen Wettbewerb alle Spiele bestritt.
Vaclik durchlief als tschechischer Nationaltorhüter alle Nachwuchs-Nationalmannschaften (U16, U18, U19, U20 und U21) und nahm 2008 an der U19-Europameisterschaft in Tschechien teil. Darauf folgten 2009 die U20-Weltmeisterschaft in Ägypten und 2011 die U21-Europameisterschaft in Dänemark.
Sein Debüt für die tschechische A-Nationalmannschaft gab er am 14. November 2012 beim Testspiel gegen die Slowakei. Bei den Baslern soll der 1,88 Meter grosse Goalie das schwierige Erbe von Yann Sommer antreten, der zu Mönchengladbach wechselt.
Noch kann die letzte Saison sogar getoppt werden. Dann nämlich, wenn GC (gegen St.Gallen) am Donnerstag mindestens einen Punkt mehr als Winterthur (gegen Sion) und mindestens so viele Zähler wie Yverdon (gegen Zürich) holt. Aber es kann auch ganz anders kommen. Im schlimmsten Fall steigt GC ab, im zweitschlimmsten kämpft man gegen Aarau in der Barrage um den letzten Super-League-Platz.