Sport
Sport kompakt

Zuber holt mit ZSKA Moskau den russischen Meistertitel

Rauschendes Fest

Zuber holt mit ZSKA Moskau den russischen Meistertitel

15.05.2014, 19:5816.05.2014, 09:42
Mehr «Sport»

In seiner ersten Saison mit ZSKA Moskau feiert der Schweizer Steven Zuber sogleich den Gewinn der russischen Meisterschaft. Für ZSKA ist es der 12. Triumph in der nationalen Meisterschaft.

Steven Zuber feiert glattrasiert den Titel.
Steven Zuber feiert glattrasiert den Titel.Bild: Reuters

Zuber verteidigte am 30. und letzten Spieltag mit ZSKA Moskau im Fernduell mit Zenit St. Petersburg dank eines 1:0-Sieges gegen den Stadtrivalen Lokomotive Moskau erfolgreich den Punktevorsprung. Dem zweitplatzierten Zenit nützte das 4:1 bei Kuban Krasnodar, dem letztjährigen Gegner St. Gallens in der Europa League, nichts mehr.

Als Absteiger standen Wolga Nischni Nowgorod und Anschi Machatschkala, der Ex-Klub des Kameruners Samuel Eto'o, bereits fest. Anschi hatte in der vergangenen Saison noch um den Titel mitgespielt, besass aber nach dem Rückzug des milliardenschweren Klubchefs Sulejman Kerimow als abgeschlagenes Schlusslicht keine Chance auf den Ligaerhalt.

Meisterparty in der Kabine.
Meisterparty in der Kabine.Bild: Reuters

Für Zuber, der gegen Lokomotive wieder einmal über die volle Spielzeit eingesetzt wurde, endete die Saison mit dem Meistertitel versöhnlich. Im Kader der Schweizer Nationalmannschaft fand der 22-jährige Offensivspieler für die WM in Brasilien keine Berücksichtigung, und auch bei ZSKA Moskau kam der ehemalige GC-Professional mit bloss einem Saisontreffer nicht wie gewünscht auf Touren.

Der Zürcher wurde zwar in 27 von 30 möglichen Meisterschaftspartien eingesetzt, musste aber fast ausschliesslich mit der Rolle des Ein- respektive Auswechselspielers vorlieb nehmen. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Zeidler zu GC? Darum hat Sportchef Sutter seinen Kollegen (noch) nicht geholt
    Alain Sutter ist neuer Sportchef bei GC und steckt mitten im Abstiegskampf. Viele rechneten damit, dass er den Trainer austauschen würde. Warum daraus bis jetzt nichts geworden ist.

    Noch kann die letzte Saison sogar getoppt werden. Dann nämlich, wenn GC (gegen St.Gallen) am Donnerstag mindestens einen Punkt mehr als Winterthur (gegen Sion) und mindestens so viele Zähler wie Yverdon (gegen Zürich) holt. Aber es kann auch ganz anders kommen. Im schlimmsten Fall steigt GC ab, im zweitschlimmsten kämpft man gegen Aarau in der Barrage um den letzten Super-League-Platz.

    Zur Story