Ex-Champion Shannon Briggs sorgt auf der Pressekonferenz vor dem WM-Kampf im Schwergewicht zwischen Titelverteidiger Wladimir Klitschko und dem Australier Alex Leapai für einen Eklat.
Der Amerikaner, der 2010 eine Niederlage gegen Klitschkos Bruder Vitali erlitten hatte, brüllte durch den Pressesaal und forderte von Klitschko eine Chance auf den WM-Titel. Als Leapai dem prominenten Störenfried an die Wäsche wollte, ging Klitschko dazwischen. «Ich habe meinen Gegner auf einer Pressekonferenz noch nie zurückhalten müssen», sagte Klitschko. Nach zehn Minuten verschwand Briggs wieder und der Spuk war beendet.
Der Kampf zwischen dem amtierenden Weltmeister und dem Weltranglisten-Ersten des Boxverbandes WBO findet am Samstagabend in der Arena Oberhausen statt. (si/qae)
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebt der Kügelibahn-Sport ein erstes Popularitätshoch. Murmeln sind günstig und daher als Spielzeug beliebt. Klein und Gross wetteifern mit Glaskugeln, regelmässig füllen die Matches der semiprofessionellen New York Marble League den Madison Square Garden. Parallel beginnt auch in der Musik der Siegeszug des Rock'n'Roll. Vom Schweizer Cupfinal 1954 im Wankdorf-Stadion ist die Zahl von 44'300 Zuschauern überliefert. Weinfelden schlägt den Sportklub Olten in einem ereignisarmen Spiel 2:0.