Sport
Sport kompakt

Genau wie James Rodriguez' WM-Traumtor, nur direkt: Mit diesem Knaller schiesst Oldie Defoe Sunderland zum Sieg

Genau wie James Rodriguez' WM-Traumtor, nur direkt: Mit diesem Knaller schiesst Oldie Defoe Sunderland zum Sieg

05.04.2015, 18:0406.04.2015, 09:25
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
gif: gfycat

In England ist an diesem Sonntag das erste Tor gefallen, und was für eines! Nach fast 45 Minuten Magerkost fasst sich Sunderlands Jermain Defoe ein Herz und knallt Newcastle kurz vor dem Pausenpfiff diese Traumkiste rein. Der Ex-Nationalspieler Englands hat mittlerweile 32 Jahre auf dem Buckel, hat's aber offensichtlich immer noch drauf.

Da werden Erinnerungen wach: Im Sommer 2014 wurde dieser Treffer von Kolumbiens James Rodriguez zum Tor des Turniers gewählt:

video: youtube/fifatv

In der zweiten Halbzeit fallen keine Tore mehr. Die grösste Chance vergeben die Gastgeber in der Person von Sebastian Larsson: Der Schwede kommt zehn Minuten vor Schluss völlig alleine vor Goalie Tim Krul zum Abschluss, verfehlt das Tor aber um Zentimeter.

Für Sunderland ist es der fünfte Derby-Sieg in Folge. Mit diesen drei Punkten können sich die «Black Cats» weiter von den Abstiegsplätzen absetzen. (twu)

Premier League, 31. Runde
Burnley – Tottenham 0:0
Sunderland – Newcastle 1:0 (1:0)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Money talks V – der SCB hat sein Torhüterproblem gelöst
    Der SC Bern wird in den nächsten Tagen zur Absicherung und als Ersatz für Philip Wüthrich einen Routinier verpflichten: Sandro Zurkirchen vom EHC Kloten.

    Marc Gautschi muss weiterhin zittern: Eigentlich ist Servettes umsichtiger Sportchef davon ausgegangen, dass er im Falle eines Wechsels von Stéphane Charlin nach Nordamerika Sandro Zurkirchen als Ersatz bekommt. Allerdings weiss er erst am 15. Juni, ob Stéphane Charlin geht oder bleibt.

    Zur Story