Simon Spilak gewinnt die 5. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt. Der Slowene aus dem Team Katusha setzte sich kurz vor dem Ziel in La Mure aus einer Fluchtgruppe ab. Spilak siegte vor dem Holländer Wilco Kelderman, der sich im Gesamtklassement auf Platz 3 verbesserte.
Unverändert auf Siegkurs liegt Tour-de-France-Champion Christopher Froome (Gb), der allerdings in der Schlussphase der Etappe eine Attacke seines Konkurrenten Alberto Contador parieren musste.
Der Spanier, mit zwölf Sekunden Rückstand weiterhin Zweiter des Klassements, hatte auf einer Abfahrt schon eine Minute Vorsprung herausgefahren, ehe er von Froomes Team Sky doch noch gestellt wurde.
Im Vorjahr hatte der Brite Froome die Dauphiné-Rundfahrt gewonnen und anschliessend auch die 100. Tour de France. (si/syl)
Der Chronist kann für einmal nicht mit einer profunden Analyse aufwarten. Denn so ziemlich zu allen Erkenntnissen und allem Lob aus diesem Spiel gehört der Nachsatz: «…aber es war halt nur gegen die Österreicher.» Selbst Leonardo Genonis historische Leistung – er ist der erste Schweizer Torhüter, der in einem WM-Viertelfinal keinen Treffer zugelassen hat – ist unter diesen speziellen Voraussetzungen lediglich eine Randnotiz bleibt. Ungefähr wie ein «zu null» mit Zug auf eigenem Eis gegen ein ersatzgeschwächtes Ajoie im Januar.