Swiss-Ski investiert im Bereich Ski nordisch und stellt Tim Hug mit einem Pensum von 100 Prozent als Trainer der Sparte Nordische Kombination ein. Der 37-jährige Solothurner, der 2014 für den ersten Schweizer Weltcupsieg seit 20 Jahren in dieser Disziplin verantwortlich gezeichnet hat, verantwortet ab dem 1. Juli den Aufbau der nächsten Schweizer Generation. Unterstützend wird Hug auch weiterhin mit dem aktuell einzigen Schweizer Weltcup-Athleten, Pascal Müller, zusammenarbeiten, während die Kooperation zwischen Swiss-Ski und dem Deutschen Skiverband bestehen bleibt.
Auch im Staff des Schweizer Frauenteams im Skispringen kommt es zu einer Änderung. Der bisherige Cheftrainer Nachwuchs Christian Raimund tritt die Nachfolge von Roger Kamber an. Dieser hat sich entschieden, den Posten des Cheftrainers im Hinblick auf die kommende Saison abzugeben. Er wird dem Schweizer Verband und dem Skisprungsport voraussichtlich in einer anderen Funktion erhalten bleiben. (riz/sda)
Auch im Staff des Schweizer Frauenteams im Skispringen kommt es zu einer Änderung. Der bisherige Cheftrainer Nachwuchs Christian Raimund tritt die Nachfolge von Roger Kamber an. Dieser hat sich entschieden, den Posten des Cheftrainers im Hinblick auf die kommende Saison abzugeben. Er wird dem Schweizer Verband und dem Skisprungsport voraussichtlich in einer anderen Funktion erhalten bleiben. (riz/sda)
Bild: AP