Die Frauen-Fussball-Weltmeisterschaften finden mit grösster Wahrscheinlichkeit 2031 in den USA und 2035 in Grossbritannien statt. Für beide Turniere geht bei der FIFA bloss eine Bewerbung ein.
Dies verkündete Gianni Infantino, der Präsident der FIFA, zu Beginn des UEFA-Kongresses in Belgrad. Die nächste WM der Frauen findet 2027 in Brasilien statt.
Bis Ende März konnten sich die Verbände für die Weltmeisterschaften von 2031 und 2035 bewerben. Die definitive Vergabe durch die FIFA soll im Frühjahr 2026 erfolgen.
In den USA würde zum dritten Mal nach 1999 und 2003 eine Frauen-Weltmeisterschaft stattfinden. Spätestens 2031 soll wie bei den Männern das Teilnehmerfeld 48 Nationen umfassen. Vier Jahre später wollen die vier Verbände aus England, Schottland, Nordirland und Wales die Frauen-WM gemeinsam organisieren. (nih/sda)
Dies verkündete Gianni Infantino, der Präsident der FIFA, zu Beginn des UEFA-Kongresses in Belgrad. Die nächste WM der Frauen findet 2027 in Brasilien statt.
Bis Ende März konnten sich die Verbände für die Weltmeisterschaften von 2031 und 2035 bewerben. Die definitive Vergabe durch die FIFA soll im Frühjahr 2026 erfolgen.
In den USA würde zum dritten Mal nach 1999 und 2003 eine Frauen-Weltmeisterschaft stattfinden. Spätestens 2031 soll wie bei den Männern das Teilnehmerfeld 48 Nationen umfassen. Vier Jahre später wollen die vier Verbände aus England, Schottland, Nordirland und Wales die Frauen-WM gemeinsam organisieren. (nih/sda)
Bild: keystone