
Stan Wawrinka wurde heute in Genf nicht wirklich gefordert.
Bild: KEYSTONE
Stan Wawrinka erreicht am ATP-Turnier in Genf ohne Mühe die Viertelfinals. Der topgesetzte Waadtländer besiegt den Spanier Albert Ramos-Viñolas in 53 Minuten 6:1, 6:1.
17.05.2016, 19:2117.05.2016, 19:21
Der Botschafter des Turniers im Parc des Eaux-Vives legte einen perfekten Einstand hin. Einzig im Game, das dreimal über Einstand ging, hatte Wawrinka etwas Mühe bekundet, danach spielte die Weltnummer 4 in der Genfer Abendsonne gross auf. Der Romand war seinem Gegenüber, der Weltnummer 53, in allen Belangen überlegen und unterhielt das Publikum immer wieder mit krachenden Gewinnschlägen von der Grundlinie, gelegentlich aber auch mit Stoppbällen oder Vorstössen ans Netz.

Stan Wawrinka machte heute kurzen Prozess.Bild: KEYSTONE
Seinen einzigen Breakball hatte Wawrinka beim Stand von 6:1, 4:1 abzuwehren, wenige Minuten später verwandelte er, der in der Startrunde von einem Freilos profitiert hatte, seinen ersten Matchball nach einem Rückhandfehler des Spaniers. Für Wawrinka war es der sechste Sieg im sechsten Duell mit Ramos-Viñolas, der im letzten Jahr in Genf wie Wawrinka die Viertelfinals erreicht hatte.
In der Runde der letzten acht trifft der French-Open-Sieger am Donnerstag auf den Sieger des spanischen Duells zwischen Pablo Carreño Busta (ATP 43) und Iñigo Cervantes (ATP 61). (sda)
Das Genfer-Tennisstadion ist in dieser Liste nicht zu finden – aber trotzdem: Die grössten Tennis-Stadien der Welt
1 / 37
Die grössten Tennis-Stadien der Welt
Arthur Ashe Stadium[/strong]
[strong]Ort:[/strong] New York (USA)
[strong]Turnier:[/strong] US Open (ATP und WTA)
[strong]Kapazität: 22'547 Zuschauer
quelle: x02835 / robert deutsch
Das könnte dich auch noch interessieren:
Lewis Hamilton hat eingeräumt, die Lage bei Ferrari unterschätzt zu haben. «Es liegt noch viel Arbeit vor uns», sagte der WM-Siebte.
Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat zugegeben, die Herausforderung bei Ferrari unterschätzt zu haben. «Ich hatte erwartet, dass es sehr hart werden würde, aber ich wusste einfach nicht, wie hart es werden würde», sagte der Brite in Imola: «Ich wusste, dass es eine Herausforderung werden würde, und es ist in jeder Hinsicht so herausfordernd wie nur möglich.»