Sport
Tennis

Zum ersten Mal seit zwei Jahren: Murray besiegt Angstgegner Djokovic

Erlösung nach drei Stunden: Andy Murray gewinnt die Partie gegen Novak Djokovic.
Erlösung nach drei Stunden: Andy Murray gewinnt die Partie gegen Novak Djokovic.Bild: AP/The Canadian Press

Zum ersten Mal seit zwei Jahren: Murray besiegt Angstgegner Djokovic

17.08.2015, 06:5017.08.2015, 09:51
Mehr «Sport»

Andy Murray gewinnt erstmals seit dem Wimbledonfinal 2013 wieder gegen Novak Djokovic. Der Schotte entscheidet den Final des Turniers in Montreal in genau drei Stunden 6:4, 4:6, 6:3 für sich.

Tennis

Murray, der heute Montag Roger Federer als Nummer 2 der Welt verdrängt, und Djokovic lieferten sich wie fast immer einen Abnützungskampf auf höchstem Niveau. Unterschied zu den letzten acht Duellen: Mit seinem fünften Matchball behielt diesmal Andy Murray die Oberhand und triumphierte beim kanadischen Masters-1000-Turnier zum dritten Mal nach 2009 und 2010. Für den Dominatoren der letzten Jahre war es erst die vierte Niederlage in diesem Jahr.

Murray war von Anfang an der offensivere und bessere Spieler auf dem Platz und führte schnell 4:1. Zwar kam der Serbe noch einmal auf 4:4 heran, ein weiteres Break sicherte Murray jedoch den ersten Satz. Ein schwaches Aufschlagspiel gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs kostete den Schotten dann den Satz.

Die Highlights

Im entscheidenden Set schlug Murray aber wieder zu. Nach dem Break zum 3:1 brauchte er fast 20 Minuten, um seinen Service zum 4:1 zu halten. Djokovic vergab dabei sieben Breakchancen – und bei 3:5 zwei weitere. Doch auch Murray brauchte fünf Matchbälle, ehe er den Sieg auf sicher hatte.

Er widmete den Erfolg seiner Trainerin Amélie Mauresmo. Die Französin hatte am Sonntagmorgen in Frankreich einen Buben geboren – am Nachmittag krönte ihr Schützling den Tag mit dem Titel im fernen Kanada. (si)

Amélie Mauresmo – hochschwanger im Training mit Andy Murray.
Amélie Mauresmo – hochschwanger im Training mit Andy Murray.Bild: SUZANNE PLUNKETT/REUTERS
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    BVB und Eintracht Frankfurt in der Champions League – Heidenheim muss in die Relegation

    Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund qualifizieren sich am letzten Spieltag für die Champions League. Heidenheim muss in die Relegation.

    Zur Story