Pantani und Armstrong auf dem Mont Ventoux. Bild: AFP
«Die sind doch eh alle gedooopt» – 8 Sätze, die Tour-de-France-Liebhaber wie ich nicht mehr hören können
Als Velo-Fan hat man keinen einfachen Stand. Dauernd negative Doping-Schlagzeilen und scheinbar stundenlange, eintönige Etappen. «Das ist doch jeden Tag das Gleiche?» – Nein! Es spricht viel dafür, sich jedes Jahr jede Etappe anzuschauen.
Über einen Froome'schen Antritt verfügt Cancellara leider nicht:
6. Der Naive:
«Wieso heisst es Tour de France, wenn die Fahrer in Belgien starten?»
Geld, Freunde, GELD! Auch im Radsport dreht sich alles um den Cash. Fahrer wie der ewige Zweite Peter Sagan sollen rund vier Millionen Euro pro Jahr verdienen.
Wieso spielt der FC Vaduz in der Schweizer Super League?
Bild: Michael Zanghellini/freshfocus
Wieso spielt die AS Monaco in der französischen League 1?
Bild: IAN LANGSDON/EPA/KEYSTONE
7. Der Kultur-Banause:
«Es gibt doch nichts Langweiligeres als Velorennen?»
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
EMkaEL
23.07.2015 14:57registriert Februar 2015
krass.. dieses ganze spektakel für nur einen zuschauer..?! ;-)
"Nein, da ist ein Berg zwischen Start und Ziel" haha, herrlich =D oh und bei nichts langweiligerem hast du Dart, Pool und ähnliches vergessen, was abends auf Eurosport läuft :)
Man sollte das Dopen beim Radsport offiziell erlauben. Die Gefahr dabei ist dass dann alle anfangen abzukratzen während der Tour, weil man angst hat der eine hat mehr gedopt als man selbst und man knallt sich immer mehr von dem Zeug rein.
Dann gewinnen irgendwann immer nur die, die am wenigsten gedopt haben (und zwar nur weil sie überlebt haben). Das wertet man dann irgendwann als unfairen Vorteil und verbietet das Doping wieder.
Und so weiter und so fort... :D
Quintessenz? Radsport ist ein sinnloser aber komplizierter Sport.
Sohn von Cristiano Ronaldo debütiert für Portugal – und der Papa ist mächtig stolz
Er trägt den gleichen Namen wie sein Vater und die gleiche Nummer. Nun hat Cristiano Ronaldo Jr. auch erstmals das portugiesische Nationaltrikot getragen, das sein Papa alleine bei den Profis bereits 219 Mal übergestreift hat.
Dann gewinnen irgendwann immer nur die, die am wenigsten gedopt haben (und zwar nur weil sie überlebt haben). Das wertet man dann irgendwann als unfairen Vorteil und verbietet das Doping wieder.
Und so weiter und so fort... :D
Quintessenz? Radsport ist ein sinnloser aber komplizierter Sport.