Sport
Tour de France

«Die sind doch eh alle gedooopt» – 8 Sätze, die Tour-de-France-Liebhaber wie ich nicht mehr hören können

Pantani und Armstrong auf dem Mont Ventoux. 
Pantani und Armstrong auf dem Mont Ventoux. Bild: AFP

«Die sind doch eh alle gedooopt» – 8 Sätze, die Tour-de-France-Liebhaber wie ich nicht mehr hören können

Als Velo-Fan hat man keinen einfachen Stand. Dauernd negative Doping-Schlagzeilen und scheinbar stundenlange, eintönige Etappen. «Das ist doch jeden Tag das Gleiche?» – Nein! Es spricht viel dafür, sich jedes Jahr jede Etappe anzuschauen.
23.07.2015, 13:4327.07.2015, 09:58
Mehr «Sport»

Die folgenden Sätze hörst du entweder als Velo-Fan die ganze Zeit – oder du gehörst zur zweiten Gruppe, welche sie ständig ausspricht.

1. Der Klassiker:

«Die sind sowieso alle gedopt.»

Stimmt nicht

Jan Ullrich, Sieger der Tour 1997.
Jan Ullrich, Sieger der Tour 1997.Bild: EPA DPA

Stimmt nicht

Marco Pantani, Sieger der Tour 1998.
Marco Pantani, Sieger der Tour 1998.Bild: AP

Stimmt nicht

Lance Armstrong, Sieger Fahrer der Tour 1999 bis 2005.
Lance Armstrong, Sieger Fahrer der Tour 1999 bis 2005.Bild: EPA AFP

Stimmt nicht

Floyd Landis, Sieger Fahrer der Tour 2006.
Floyd Landis, Sieger Fahrer der Tour 2006.Bild: AP

Stimmt nicht

Alberto Contador, Sieger der Tour 2007, 2009 und 2010.
Alberto Contador, Sieger der Tour 2007, 2009 und 2010.Bild: Christophe Ena/AP/KEYSTONE

Trotzdem, in anderen Sportarten wird wohl genau so gedopt. Und ich seh' das Doping ja nicht im TV.

Aber hey, so siehst du auch mit Hilfsmittelchen keinen anderen Sportler spielen:

Bild
Bild: EPA

2. Der Unwissende:

«Da passiert doch gar nichts!»

2015: Nichts, nein, gar nichts Warren Barguil schiesst Geraint Thomas ab

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson/youtube
Bild
Bild: tsquirrel.com

3. Der Langweiler:

«Das ist doch jeden Tag das Gleiche?!»

21 Etappen sind genau so spannend wie 21 Runden Super-League.

Und: Jeder macht halt jeden Tag das Gleiche ...

1 / 14
Pinkelnde Fahrer an der Tour de France
Du fragst dich, wie sich Velorennfahrer während der stundenlangen Etappen an der Tour de France erleichtern? So!
quelle: epa / gero breloer
Auf Facebook teilenAuf X teilen

4. Der Nostalgiker:

«Seit Hans Juckers Tod schaue ich nicht mehr.»

Er fehlt leider in allen Sportarten :(

Mein Highlight: Das Lachen bei Minute 1:11

5. Der Patriot:

«Gewinnt Cancellara?»

Nein, da ist ein Berg zwischen Start und Ziel.

Über einen Froome'schen Antritt verfügt Cancellara leider nicht:

Animiertes GIFGIF abspielen

6. Der Naive:

«Wieso heisst es Tour de France, wenn die Fahrer in Belgien starten?»

Geld, Freunde, GELD! Auch im Radsport dreht sich alles um den Cash. Fahrer wie der ewige Zweite Peter Sagan sollen rund vier Millionen Euro pro Jahr verdienen.  

Wieso spielt der FC Vaduz in der Schweizer Super League?

Bild
Bild: Michael Zanghellini/freshfocus

Wieso spielt die AS Monaco in der französischen League 1?

Bild
Bild: IAN LANGSDON/EPA/KEYSTONE

7. Der Kultur-Banause:

«Es gibt doch nichts Langweiligeres als Velorennen?»

Nichts.

Bild
Bild: Manuel Goria/freshfocus

Gar nichts.

Bild
Bild: AP

Gar, gar nichts.

Da kommt nicht nur Velo:

Doping

8. Der Ungläubige:

«Und du schaust das jeden Tag vier Stunden lang?»

Nur darum steht dieser TV direkt neben meinem Arbeitsplatz.

Bild
bild: watson

Ich wünsche euch allen noch eine schöne Tour!

Wilmaa

Unser Sportchef hat seine eigene Tour:

Alle Schweizer, die mehr als eine Etappe bei der Tour de France gewonnen haben

No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
EMkaEL
23.07.2015 14:57registriert Februar 2015
krass.. dieses ganze spektakel für nur einen zuschauer..?! ;-)
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ani_A
23.07.2015 14:58registriert März 2014
"Nein, da ist ein Berg zwischen Start und Ziel" haha, herrlich =D oh und bei nichts langweiligerem hast du Dart, Pool und ähnliches vergessen, was abends auf Eurosport läuft :)
30
Melden
Zum Kommentar
34
Gerechter Fussball? Was der VAR verspricht, ist gar nicht erstrebenswert
Auch nach mehreren Jahren gibt es trotz Videobeweis noch immer einige Fehlentscheide. Und das ist auch gut so.
Es ist langsam müssig, über Fehler des VAR zu diskutieren. Zu eruieren, was denn angepasst werden müsste, damit das Konzept des Videobeweises im Fussball funktionieren könnte. Oder abzuwägen, ob die Verringerung von Fehlentscheiden den Verlust von Emotionen beim Torjubel wert ist. Schliesslich wird dies schon seit vielen Jahren getan. In der Schweiz und in den grossen Ligen kennt man den Videoschiedsrichter seit sechs oder mehr Jahren.
Zur Story