Sport
Wintersport

Suter Dritte bei norwegischer Premiere – zwei Kugeln sind vergeben

Norway's Kajsa Vickhoff Lie speeds down the course during an alpine ski, World Cup women's downhill race, in Kvitfjell, Norway, Saturday, March 4, 2023. (AP Photo/Marco Trovati)
Die Norwegerin Kajsa Lie konnte das Rennen in der Heimat für sich entscheiden.Bild: keystone

Suter Dritte bei norwegischer Premiere – zwei Kugeln sind vergeben

04.03.2023, 10:3004.03.2023, 13:20

Entscheidung im Gesamtweltcup, Entscheidung im Disziplinenweltcup, erster Sieg einer Norwegerin in einer Abfahrt und die Schweizerinnen nach zweieinhalb Monaten zurück auf dem Podest in der schnellsten Disziplin: Die Abfahrt der Frauen in Kvitfjell ist eine mit Gewicht.

Kajsa Lie feierte auf der Olympia-Strecke von 1994, die zum ersten Mal seit 2003 wieder zum Weltcup-Programm der Frauen gehört, einen historischen Heimsieg. Die 24-Jährige gewann als erste Norwegerin eine Weltcup-Abfahrt.

Lie setzte sich 29 Hundertstel vor Sofia Goggia und 41 Hundertstel vor Corinne Suter durch. Goggia, die fünf der acht Abfahrten des Winters für sich entschieden hat, sicherte sich damit zum dritten Mal in Folge und zum vierten Mal insgesamt die kleine Kristallkugel für den Gewinn der Disziplinenwertung. Mikaela Shiffrin wurde Fünfte und steht zum fünften Mal als Gesamtweltcupsiegerin fest.

Switzerland's Corinne Suter speeds down the course during an alpine ski, World Cup women's downhill race, in Kvitfjell, Norway, Saturday, March 4, 2023. (Stian Lysberg Solum/NTB Scanpix via  ...
Suter konnte auf der Strecke Bronze holen.Bild: keystone

Suter, die Ilka Stuhec um zwei Zehntel auf Platz 4 verwies, kehrte nach ihrem Sturz im Januar in Cortina d'Ampezzo und nach WM-Bronze vor drei Wochen in Méribel auch im Weltcup auf das Podest zurück. Zugleich beendete die Schwyzerin eine zweieinhalb Monate und vier Weltcup-Abfahrten dauernde Podest-Flaute der ansonsten erfolgsverwöhnten Swiss-Ski-Athletinnen.

Zweitbeste Schweizerin war Priska Nufer auf Platz 10. Lara Gut-Behrami musste sich als Zwanzigste, wohl auch vom Wind beeinträchtigt, mit einer Klassierung ausserhalb der Top 15 abfinden, wie auch die Weltmeisterin Jasmine Flury (17.), die sich drei Ränge hinter Joana Hählen einreihte.

Zwar fand das Rennen bei schönstem Wetter statt, der Wind war aber ein Faktor. Aufgrund der böigen Verhältnisse wurde die Streckenführung, die ansonsten fast identisch mit jener der Männer war, leicht modifiziert und der Russi-Sprung mit einem zusätzlichen Tor umfahren.

Am Sonntag steht in Kvitfjell noch ein zweiter Super-G auf dem Programm. Den ersten hat am Freitag Cornelia Hütter vor Elena Curtoni und Lara Gut-Behrami gewonnen. Es ist das letzte Speedrennen vor dem am 13. März beginnenden Weltcup-Finale in Soldeu. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
1 / 25
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
Legendärste Aufholjagd im 2. Lauf: Der Bündner Marc Berthod gewinnt 2007 den Slalom in Adelboden nach Rang 27 im 1. Lauf – und mit Startnummer 60. Unvergessen! ... Mehr lesen
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Liverpool rutscht tiefer in die Krise – die Luft für Wirtz und Slot wird dünner
Nach der 0:3-Pleite gegen Manchester City kriegt Liverpool-Millionentransfer Florian Wirtz sein Fett weg. Trainer Arne Slot ist gefordert.
«Das Letzte, worüber wir jetzt sprechen sollten, ist das Titelrennen», sagt Liverpool-Trainer Arne Slot. Er hat mit seiner Mannschaft mit 0:3 auswärts bei Manchester City verloren. Das ist bereits die fünfte Liga-Niederlage der Reds und damit im elften Spiel bereits eine mehr, als sie in der ganzen letzten Meistersaison kassiert haben. In der Tabelle der Premier League ist Liverpool auf den achten Platz abgerutscht.
Zur Story