Sport
Wintersport

Weitere Corona-Fälle: Italienisches Team reist von Nordisch-WM ab

epa09035522 Federico Pellegrino of Italy looks on after placing 6th in the second semi final in the Cross Country Sprint Men 1,5km at the FIS Nordic World Ski Championships 2021 in Oberstdorf, Germany ...
Langläufer Federico Pellegrini ist von der Massnahme auch betroffen.Bild: keystone

Weitere Corona-Fälle – gesamtes italienisches Team reist von Nordisch-WM ab

03.03.2021, 12:0403.03.2021, 12:04

Die Ereignisse überschlagen sich am Mittwoch in Sachen Coronavirus bei der nordischen Ski-WM in Oberstdorf. Nach dem norwegischen Skisprung-Topstar Halvor Egner Granerud, der positiv auf Covid-19 getestet wurde, reist auch das gesamte italienische WM-Team vorzeitig von den Titelkämpfen ab. Grund sind zwei weitere positive Covid-19-Fälle aus der italienischen Delegation nach zuvor bereits zwei Fällen im Skisprungteam. Die zwei Delegationsmitglieder waren während ihres Aufenthaltes in keinem der Stadien, hiess es.

«Um eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern, hat die italienische Delegation in Absprache mit dem italienischen Skiverband und den lokalen Gesundheitsbehörden beschlossen, sich komplett von den Weltmeisterschaften zurückzuziehen, um die anderen Teilnehmer zu schützen», gab die FIS bekannt. Zu den Medaillenanwärtern gehörten die italienischen Skispringer und Langläufer nicht.

Auch Skispringer Granerud positiv

Positiv getestet wurde zuvor auch Norwegens Skisprung-Überflieger Halvor Egner Granerud. Darüber sei das Team am Mittwochmorgen informiert worden, teilte der norwegische Skiverband mit. «Ich bin ziemlich traurig, fühle mich aber völlig okay mit leichteren Symptomen», wurde der 24-Jährige in einer Verbandsmitteilung zitiert. Die WM in Oberstdorf ist damit für den 24-Jährigen aller Voraussicht nach vorbei.

Granerud ist der mit Abstand beste Skispringer dieses Winters. Nach elf Saisonsiegen ist ihm der Gesamt-Weltcup praktisch nicht mehr zu nehmen. Bei den Grossereignissen wie der Vierschanzentournee oder dem WM-Auftakt in Oberstdorf (4.) blieb er aber klar hinter den hohen Erwartungen zurück.

Bei Swiss-Ski gab es gemäss Verbandsangaben bisher keine positiven Fälle. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Karriere von Simon Ammann
1 / 51
Die Karriere von Simon Ammann
Als 16-Jähriger taucht Simon Ammann bei der Vierschanzentournee 1997/98 erstmals auf der grossen Skisprung-Bühne auf. In seiner langen Karriere wird der Toggenburger aus Unterwasser zum erfolgreichsten Schweizer Skispringer aller Zeiten.
quelle: keystone / arno balzarini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bär hetzt Wintersportler die Piste runter
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Die NHL will Salary-Cap-Beschiss in den Playoffs verunmöglichen – das ist jetzt neu
Neue NHL-Saison, neue Salary-Cap-Regeln. Ab diesem Herbst gibt es signifikante Änderungen in der besten Eishockey-Liga der Welt – und sie betreffen auch dein Lieblingsteam.
Vorneweg gleich eine Entschuldigung: In dieser Story findest du keine geilen Highlights von Connor McDavid. Keine verrückten Saves von Connor Hellebuyck oder Traumtore von Kevin Fiala. Hier geht es um ziemlich trockene Materie: den Gesamtarbeitsvertrag und die Management-Regeln in der NHL. Ich nehme dich jetzt aber an der Hand und versuche, dir diese eher trockene Materie so verständlich wie möglich näherzubringen. Denn so wenig spannend es auf den ersten Moment auch klingt – es hat auf diese Saison hin eine einschneidende Änderung gegeben, wie die NHL operiert.
Zur Story