Sport
WM 2014

England reist ohne Sieg nach Hause – Costa Rica ist nach dem 0:0 Gruppensieger

Bild
Bild: EPA/EFE
Schlechteste WM-Endrunde aller Zeiten

England reist ohne Sieg nach Hause – Costa Rica ist nach dem 0:0 Gruppensieger

Costa Rica ist Gruppensieger. Was niemand vermutet hat, ist Tatsache. Die «Ticos» trennen sich von England in ihrem Schlussspiel der Gruppe D torlos und überstehen die erste Phase ungeschlagen.
24.06.2014, 20:3024.06.2014, 20:31
Mehr «Sport»

Ohne Sieg fährt England nach Hause. Selbst vor 56 Jahren, als das Mutterland des Fussballs letztmals in der Vorrunde scheiterte, war England nicht so schlecht wie nun in Brasilien. In Schweden resultierten wenigstens drei Unentschieden.

Costa Rica hingegen überzeugte gegen die Three Lions zwar nicht derart wie bei den Siegen gegen Uruguay (3:1) und Italien (1:0), wusste aber ohne spezielle Efforts als eingespieltes Kollektiv erneut zu überzeugen. Als ungeschlagener Gruppensieger tritt die leidenschaftliche Truppe am 29. Juni in Recife zum zweiten Achtelfinal seiner Fussball-Historie an.

Daniel Sturridge verpasst sein zweites WM-Tor.
Daniel Sturridge verpasst sein zweites WM-Tor.Bild: Jon Super/AP/KEYSTONE

Englands Coach Roy Hodgson veränderte sein Team nach dem definitiven WM-Out auf neun Positionen. Sogar die Stars Wayne Rooney und Steven Gerrard nahmen vorerst auf der Ersatzbank Platz. «Diesem jungen Team gehört die Zukunft», kündigte der ehemalige Schweizer Nationalcoach an, der von Englands Verbandsspitze trotz dem frühen Ausscheiden das Vertrauen bis zur EM 2016 erhalten hat.

Foster rettet England immerhin das Unentschieden

Costa Ricas kolumbianischer Trainer Jorge Luis Pinto nahm in seinem Team nur zwei Änderungen vor und stützte sich auf seine auffälligsten Akteure, Torhüter Navas, Captain Ruiz und Goalgetter Campbell.

Die aufregendste Szene in der ausgeglichenen, aber keineswegs hochstehenden Partie ereignete sich sich in der 23. Minute. Ben Foster, der im Tor den zuvor unglücklich agierenden Joe Hart ersetzte, lenkte einen Freistoss von Borges mit den Fingerspitzen an die Latte.

Wayne Rooney sagt «goodbye».
Wayne Rooney sagt «goodbye».Bild: DENNIS SABANGAN/EPA/KEYSTONE

Gefahr der neu formierten Three Lions, die nur noch ein Durchschnittsalter von 24 Jahren aufwiesen, ging nur von Daniel Sturridge aus, der als einziger zusammen mit Abwehrchef Gary Cahill Hodgsons Cut überstand. Im Abschluss hatte aber der der Liverpool-Stürmer kein Glück.

Nach dem Wechsel wurde die Gangart härter. England erhöhte den Druck und wechselte seine Stammkräfte Gerrard und Rooney für den Finish ein. Doch mangelte es an Durchsetzungsvermögen, Kreativität und Effizienz. Zudem erwies sich die Abwehr Costa Ricas, die sich bislang nur durch einen Penalty von Uruguays Cavani bezwingen liess, erneut als sattelfest.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Fiala rein – doch wer muss für ihn raus? Das sind die Optionen für die Nati
    Heute Nachmittag (16.20 Uhr im watson-Liveticker) steht für die Hockey-Nati an der WM der Kracher gegen die USA an. Dabei dürfte auch Kevin Fiala erstmals zum Einsatz kommen. Trainer Patrick Fischer steht vor einer kniffligen Aufgabe.

    Lange schien relativ klar: Wenn Kevin Fiala kommt, ist für Tyler Moy die WM gelaufen. Es lockte eine NHL-Linie mit Nico Hischier, Timo Meier und eben Fiala. Der Ostschweizer, der bei den LA Kings in der vergangenen Saison inklusive Playoffs 38 Tore schoss, wäre natürlich nochmals ein Upgrade gegenüber Rappi-Stürmer Moy. Und wie Nati-Trainer Patrick Fischer über diesen sagt: «Er ist keiner für die dritte oder vierte Linie.» Ersetzt Fiala den 29-Jährigen in der Toplinie, dürfte der am Ende wohl nur noch auf der Tribüne Platz nehmen.

    Zur Story