Videos
Palästina

Beim Israel-Palästina-Konflikt kochen bei John Oliver die Emotionen über

Video: watson/jah

Hier kochen bei John Oliver die Emotionen über, als er über den Nahostkonflikt spricht

In seiner Latenight-Sendung äussert sich der Satiriker John Oliver zum Nahostkonflikt. Dabei vertritt er eine ganz klare Haltung und wird emotional.
17.05.2021, 20:0517.05.2021, 20:05

Der «Last Week Tonight»-Moderator John Oliver will es sich nicht nehmen lassen, sich zu den aktuellen Geschehnissen im Nahen Osten zu äussern. In seiner vergangenen Sendung klopft er heftig auf den Tisch und ergreift im Konflikt mit Israel klar Partei für Palästina. Er argumentiert mit den ungleichen militärischen Ressourcen und der Vorgehensweise von Israel. Seiner Meinung nach würden Palästinenser in Israel und in den besetzen palästinensischen Gebieten im Wesentlichen in Form der Apartheid regiert.

Einen Ausschnitt seines Kommentars kannst du dir hier im Video anschauen:

Video: watson/jah
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Israel-Palästina-Eskalation im Mai 2021 in Bildern
1 / 17
Die Israel-Palästina-Eskalation im Mai 2021 in Bildern
Der Nahostkonflikt in Israel und in den Palästinensergebieten ist wieder aufgeflammt. Auslöser war dieses Mal ein Gerichtsstreit über ein Wohnquartier. Nach gewaltsamen Protesten eskalierte die Lage, die Hamas begann mit Raketenbeschuss, die israelische Luftwaffe antwortete mit Luftschlägen. Die Folge letzterer sieht man hier im Bild, aufgenommen in Gaza City am 11. Mai.
quelle: keystone / mohammed saber
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie entstand der Konflikt im Nahen Osten?
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
128 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
frank frei
18.05.2021 02:15registriert September 2018
Ich habe Mitleid mit den Zivilgesellschaften beider Seiten. Aber dass das Thema Israel/Palästina bei uns soviel Emotionen weckt, ist irgendwie seltsam. Als z.B. Erdogan in Nordsyrien seine sogenannte Sicherheitszone errichtete und zehntausende Kurden vertrieben hat, hat man hier höchstens mit den Schultern gezuckt. Seltsam.
17114
Melden
Zum Kommentar
avatar
Patho
18.05.2021 00:19registriert März 2017
Was mich enorm stört am ganzen, tragischen Konflikt, ist die Gleichstellung des Staates Israel mit dem Judentum. Es MUSS möglich sein, den Staat Israel zu kritisieren, ohne als Antisemit dargestellt zu werden, der Staat ist nicht die Religion! (und wenn doch, dann muss der Staat erst recht kritisiert werden, denn eine Theokratie ist nie ok)
Die Regierung Israels ist schlicht rechts-nationalistisch und dass muss und darf unabhängig von deren Religion kritisiert werden.
Kritik an der (terroristischen) palästinensischen Führung ist ja auch nicht gleich Islamophobie...
1107
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nicky11
17.05.2021 20:59registriert Mai 2020
Das ist enorm mutig - gerade für einen Europäer in den USA. Ganz ehrlich, ich traue mich nicht mal im Kollegenkreis offen für Palästina Partei zu nehmen aus Angst vor dem Antisemitismus-Keule. Man weiss ja auch nicht, wer evt. jüdischer Abstammung/Glaubens ist und sich dadurch angegriffen fühlt. Schwierig, einfach schwierig. Dass Kritik am Vorgehen Israels mit Antisemistismus gleichgesetzt wird ist m.E. einfach ein ganz himmeltraurig fieser Propaganda-Trick.
218142
Melden
Zum Kommentar
128
Trump trollt die Demokraten mit KI-Videos – jetzt schlägt Colbert zurück
Donald Trump macht sich mit KI-generierten, rassistischen Videos über seine politischen Opponenten lustig. Sein Vize findet das witzig. Jetzt hat sich auch noch Late-Night-Moderator Stephen Colbert eingemischt – und dieses Mal geht der Witz auf Vances Kosten.
In den vergangenen Tagen hat sich US-Präsident Donald Trump mehrmals mit rassistischen KI-Videos über demokratische Politiker lustig gemacht. Von Journalisten darauf angesprochen, sagte sein Vize J.D. Vance, dass er das Ganze lustig finde und dass Trump «nur scherze» und sie «eine gute Zeit» hätten.
Zur Story