Mirabella
13.05.2022 14:31registriert November 2020
Wenn es für Nina kein Pronomen gibt, lesen sich die Sätze wie aus dem Buch für Erstklässlerinnen.
"Nina tut dies. Nina macht das." Sehr konstruiert.
Mich würde einfach interessieren, weshalb Nina sich nicht als Frau fühlt. Ich sehe eine Frau, ich höre eine Frau, ich "lese" eine Frau.
Du kannst als Frau alles sein, dich kleiden wie du willst, dein Aussehen verändern.
Wer setzt sich denn Grenzen?
Nina ist ja keine Transperson, wenn ich das richtig verstehe.
Ich habe ab und zu den Eindruck, dass nonbinäre Menschen selber fest in diesen Klischees denken, um sich dann daraus zu befreien.
"Nina tut dies. Nina macht das." Sehr konstruiert.
Mich würde einfach interessieren, weshalb Nina sich nicht als Frau fühlt. Ich sehe eine Frau, ich höre eine Frau, ich "lese" eine Frau.
Du kannst als Frau alles sein, dich kleiden wie du willst, dein Aussehen verändern.
Wer setzt sich denn Grenzen?
Nina ist ja keine Transperson, wenn ich das richtig verstehe.
Ich habe ab und zu den Eindruck, dass nonbinäre Menschen selber fest in diesen Klischees denken, um sich dann daraus zu befreien.
27920
Melden