Videos
USA

Stromausfall in Salt Lake City: Frau klettert auf Umspannwerk

Video: watson/nico bernasconi

Frau macht Klettertour auf Umspannwerk – 800 Haushalte ohne Strom

15.11.2024, 19:48
Mehr «Videos»

Eine Frau erhält derzeit Behandlung, nachdem sie am Mittwochmorgen in Salt Lake City auf einen Umspannwerkstransformator kletterte und Teile der Umspannanlage beschädigte. Um sie vor einem Stromschlag zu schützen, mussten die Behörden den Strom für mehr als 800 Haushalte vorübergehend abschalten. Anschliessend wurde die Frau von der Polizei festgenommen und ins Krankenhaus gebracht. Sie leidet anscheinend unter einer psychischen Störung.

Ryan Kent, ein Zeuge des Vorfalls, war gerade in der Stadt unterwegs, als er mehrere Polizeiautos bei einer Umspannstation bemerkte. Kent berichtete, dass er die Frau auf dem Transformator stehen sah und dass sie der Polizei «Obszönitäten» zurief, während diese versuchte, sie herunterzulocken. Bald darauf seien weitere Polizeiautos am Einsatzort eingetroffen. Die Frau habe gerufen, dass die Welt nicht mehr sicher sei und dass sie sich und ihre zukünftigen Kinder in Gefahr sehe. Über einen Zeitraum von 20 bis 30 Minuten versuchten Verhandler der Polizei, sie zum Abstieg zu bewegen, während sich ein immer grösser werdendes Zuschauerpublikum um das Umspannwerk bildete.

«Wir waren wirklich besorgt um sie», sagte Kent. «Wir haben gehofft, dass sie sicher ist und wieder herunterkommt.» Die Behörden begannen schliesslich, die Frau mit Hubarbeitsbühnen zu umzingeln. Doch die Frau trat gegen die Geräte und kletterte «wie eine Schlingpflanze» an einer Stromleitung empor, so der Augenzeuge. Als sie sich auf den Rand einer Hebebühne stellte, feuerte ein Polizist ein Gummischrot-Projektil auf sie ab, wobei die Frau aufschrie und schliesslich kollabierte. Ein Krankenwagen transportierte die Frau auf einer Trage ab.

Dave Eskelsen, ein Sprecher von Rocky Mountain Power, bestätigte den Vorfall und erklärte, dass der Stromausfall für die rund 800 Haushalte von etwa 11 Uhr bis kurz vor 13 Uhr andauerte. Eskelsen warnte, dass Umspannwerke gefährliche Orte seien und der Zutritt ohne entsprechende Schulung extrem riskant sei. Die Polizei von Salt Lake City teilte mit, dass sie daran arbeite, der betroffenen Person die nötige Unterstützung zukommen zu lassen, machte jedoch keine Angaben zur Identität der Frau.

Video: watson/nico bernasconi

Mehr Videos:

Ukraine täuscht Russland mit immer realistischeren Attrappen

Video: watson/lucas zollinger

Löschen aus erster Reihe – So spektakulär sieht ein Feuerwehreinsatz aus

Video: watson/nico beransconi

Der Pendelstau-Selbstversuch auf der Autobahn

Video: watson/Emanuella Kälin
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die unglaubliche Penalty-Saga der Engländer
1 / 13
Die unglaubliche Penalty-Saga der Engländer
WM 1990: Halbfinal gegen Deutschland 1:1 n.V., 3:4 n.P.
Der Inbegriff des englischen Penalty-Traumas! Der WM-Final ist so nah, doch erst scheitert Stuart Pearce im Elfmeter-Krimi an Bodo Illgner, dann hämmert Chris Waddle den Ball weit übers Tor. Natürlich treffen alle Deutschen und Englands «goldene Generation» um Gary Lineker, Paul Gascoigne und David Platt geht leer aus.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Lindt verkauft jetzt auch «Dubai-Schokolade» – kommt der Hype auch in die Schweiz?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FACTS
16.11.2024 00:37registriert April 2020
Wie haben es die eigentlich geschafft, denn Strom abzudrehen, bevor was passierte? Da hat jmd. wirklich schnell reagiert.
602
Melden
Zum Kommentar
avatar
Steibocktschingg
15.11.2024 22:14registriert Januar 2018
Uh, bitte was? Was habe ich gerade gelesen und gesehen??
351
Melden
Zum Kommentar
avatar
GoodbyeNau
16.11.2024 08:35registriert November 2024
"Sie leidet anscheinend unter einer psychischen Störung." - In der Schweiz würde ich dem zustimmen, in den USA halte ich das eher für durchschnittliches Verhalten. Die haben Trump wieder gewählt, da wäre ich mit so einer Unterstellung vorsichtig...
6836
Melden
Zum Kommentar
20
    «Finde es eine gute Idee» – so denken junge Leute über ein Social-Media-Verbot

    Verbote von Social Media für unter 16-Jährige und Handyverbote werden heiss diskutiert. In Australien ist dies schon Realität. watson hat mit jungen Menschen über das Thema gesprochen. Viele sehen die Gefahren hinter den sozialen Medien und sind Verboten für junge Menschen nicht abgeneigt. Für ganz junge Menschen sei es schwierig, zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden.
    (hde)

    Zur Story