Nespresso
08.05.2014, 20:1208.05.2014, 20:14
- 2013 exportierte die Schweiz Kaffee zu einem Durchschnittspreis von 18.75 US-Dollar das Pfund. In anderen Ländern lag dieser Wert eher bei 4 US-Dollar.
- Grund für diese Diskrepanz sind die Nespresso-Kapseln, die sich weltweit grosser Beliebtheit erfreuen. Eine Kapsel enthält nur eine kleine Menge Kaffee, kostet aber 50 Rappen. Das läppert sich zusammen.
- Gemessen am Volumen ist die Schweiz nur fünftgrösster Kaffee-Exporteur. Gemessen am Wert – 2013 waren es 1.98 Milliarden Dollar – ist sie allerdings der grösste.
Weiterlesen auf «Quartz»
Das könnte dich auch noch interessieren:
Online-Riesen in den USA hatten lange leichtes Spiel mit den Wettbewerbshütern. Doch inzwischen weht in Washington ein anderer Wind. Das bekommt jetzt Google zu spüren.
Google dominiert den Online-Werbemarkt. Doch jetzt verstärken die Wettbewerbshüter den Druck auf den Online-Riesen mit einer zweiten Klage. Diesmal werfen die US-Regierung und acht Bundesstaaten Google unfairen Wettbewerb im Online-Werbemarkt vor. In der am Dienstag veröffentlichten Klageschrift fordert das US-Justizministerium unter anderem eine Zerschlagung von Googles Geschäftsbereich, in dem die Anzeigentechnologie gebündelt ist.
Google habe in diesem Bereich bis 2015 einen Marktanteil von 90 Prozent erreicht, heisst es in der 150-seitigen Wettbewerbsklage, die am Dienstag in Virginia erhoben wurde.