EU-Konjunktur
11.03.2014, 14:3411.03.2014, 15:26
Griechenlands Wirtschaft ist zum Jahresende 2013 nicht so stark geschrumpft wie zunächst befürchtet: Das BIP ging zwischen Oktober und Dezember um 2,3 Prozent zum Vorjahresquartal zurück, wie das Statistikamt mitteilte. Bisher hatte die Behörde ein Minus von 2,6 Prozent veranschlagt.
Auch in Portugal lief die Konjunktur Ende 2013 besser als zunächst gemeldet. Hier wuchs die Wirtschaft um 0,6 (bisherige Schätzung: 0,5) Prozent zum Vorquartal. Im Gesamtjahr sank das BIP allerdings um 1,4 Prozent.
Die EU-Kommission sagt Portugal und Griechenland für 2014 wieder Wachstum voraus. In Griechenland wäre es das erste Plus nach sechs Rezessionsjahren. (tvr/sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die USA sind für die Schweizer Käsebranche das wichtigste Exportziel ausserhalb der EU. Eine hiesige Käsesorte ist in Amerika besonders beliebt. Die drohenden Zölle kommen zur Unzeit.
Schweizer Käse ist ein Exportschlager. Etwa 40 Prozent der hiesigen Käseproduktion gelangt in über siebzig Länder. Hauptabnehmer sind Deutschland und Italien – danach folgen bereits die USA. Letztes Jahr wurden laut der Vermarktungsorganisation Switzerland Cheese Marketing 8774 Tonnen Schweizer Käse im Wert von 114 Millionen Franken in die USA exportiert. Dies entspricht einem Anteil von 11,1 Prozent mengenmässig und 15,3 Prozent wertmässig am Gesamtexport von Schweizer Käse.