grosses versprechen
21.01.2014, 15:4921.01.2014, 15:49
• Der Microsoft-Gründer und Philanthrop gibt den Medien eine Mitschuld an Hunger und Armut in der Welt.
• Länder wie China, Indien und Brasilien zeigten aber, dass es möglich sei, aus der Armut auszubrechen.
• «Bis zum Jahr 2035 wird es fast kein armes Land mehr auf der Welt geben», verspricht Bill Gates.
Weiterlesen auf Huffington Post
Das könnte dich auch noch interessieren:
Überrissene Mietzinse sind laut Gesetz untersagt. Und doch sind sie weit verbreitet. Das will der Mieterinnen- und Mieterverband mit einer Initiative ändern. Der Hauseigentümerverband auf der andern Seite warnt mit drastischen Worten vor den Folgen des Volksbegehrens.
«Die Entwicklung der Mieten kennt nur eine Richtung», sagt Michael Töngi, «nach oben». Und dies schon seit Jahren. Das belegten die Zahlen des Bundesamts für Statistik. «Im Durchschnitt bezahlen Mieterinnen und Mieter heute 360 Franken pro Monat zu viel», erklärt der Vizepräsident des Mieterinnen- und Mieterverbands Schweiz. Allein im Jahr 2023 hätten Vermieterinnen und Vermieter «über 10 Milliarden Franken für missbräuchlich hohe Mieten kassiert».