Wirtschaft
Griechenland

Griechenland bekommt neue Milliarden-Hilfe

Frisches Geld für Griechenland.
Frisches Geld für Griechenland.Bild: Petros Giannakouris/AP/KEYSTONE
Rettungsschirm 

Griechenland bekommt neue Milliarden-Hilfe

Die Mitgliedstaaten der Eurozone haben sich auf ein drittes Hilfspaket für Griechenland geeinigt. Brüssel will Athen demnach zehn Milliarden Euro aus dem Rettungsschirm ESM zur Verfügung stellen.
30.11.2014, 22:1130.11.2014, 22:11
Mehr «Wirtschaft»
Ein Artikel von
Spiegel Online

Spitzenbeamte aus den Mitgliedstaaten der Eurozone haben sich nach Informationen des SPIEGEL Ende vergangener Woche bei einem Treffen in Brüssel weitgehend auf ein drittes Hilfsprogramm für Griechenland geeinigt. Nach den Überlegungen soll die griechische Regierung im Rahmen sogenannter vorbeugender Finanzhilfen rund zehn Milliarden Euro vom europäischen Rettungsschirm ESM zur Verfügung gestellt bekommen. 

Dafür muss der ESM kein zusätzliches Geld mobilisieren. Vielmehr sollen Mittel in gleicher Höhe aus dem zweiten Rettungspaket umgewidmet werden. Sie waren für die Bankenrekapitalisierung vorgesehen, wurden aber nicht gebraucht. (Die ganze Geschichte können Sie im neuen SPIEGEL lesen). 

Jetzt auf

Die griechische Wirtschaft ist im dritten Quartal 2014 wieder gewachsen, erstmals nach sechs Rezessionsjahren. Auch angesichts dieser leichten Aufhellung bei den Wirtschaftsdaten hatte der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras verkündet, dass sein Land kein drittes Hilfspaket brauchen werde. Seine Regierung will so vor allem der ungeliebten Troika-Aufsicht durch Internationalem Währungsfonds, Europäische Zentralbank und EU-Kommission entkommen. 

Doch die übrigen Euro-Staaten sehen die Fortschritte in Griechenland nicht so optimistisch wie Samaras - und wollen mit den weiteren Milliarden verhindern, dass das Land in eine erneute Haushaltskrise schlittert. (ric)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Warum Donald Trump zurückkrebst
    Der Deal mit Grossbritannien ist ein erstes Schwächezeichen.

    Im Handelskrieg zwischen den USA und dem Rest der Welt ist es ein bisschen so wie beim Mikado: Wer sich zuerst bewegt, hat verloren. Obwohl selbstverständlich mit Superlativen angekündigt, ist der Deal, den der US-Präsident mit dem Vereinigten Königreich abgeschlossen hat, ein Zeichen dafür, dass sich Trump zum ersten Mal bewegt hat. Oder, wie das «Wall Street Journal» kommentiert:

    Zur Story