Wirtschaft
International

Britische Wirtschaft hängt die Konkurrenz aus Europa ab

Good News von der Insel
Good News von der Insel

Britische Wirtschaft hängt die Konkurrenz aus Europa ab

24.10.2014, 14:5228.10.2014, 10:22

Die britische Wirtschaft wächst deutlich kräftiger als die meisten anderen grossen Industrieländer. Das Bruttoinlandprodukt stieg von Juli bis September um 0,7 Prozent zum Vorquartal, wie die Statistikbehörde am Freitag mitteilte.

Im Frühjahr hatte es jedoch noch ein Plus von 0,9 Prozent gegeben. Die Wirtschaft verlor etwas von ihrem hohen Tempo, da sich das Wachstum im wichtigen Dienstleistungssektor abkühlte. Zudem stieg die Industrieproduktion so gering wie seit Anfang 2013 nicht mehr.

Grund für die gute Situation Grossbritanniens ist unter anderem die Politik des billigen Geldes der Bank of England. Die Notenbanker um BoE-Chef Mark Carney haben allerdings eine Zinswende für Anfang 2015 signalisiert. Die Märkte rechnen mit einer Erhöhung im Februar oder März. (whr/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Wir brauchen Trump, mindestens für eine weitere Amtszeit. Die bekommt er 2028»
Für ihre Interview-Reihe «The Insider» reisten «Economist»-Chefredaktorin Zanny Minton Beddoes und ihr Stellvertreter Ed Carr diese Woche von London nach Washington, D.C. und trafen dort Steve Bannon zum Gespräch. Ziel des Formats: Gespräche mit Personen zu führen, deren Ansichten von den eigenen abweichen.
Zur Story