Wirtschaft
Luftfahrt

Niki Lauda aus dem Rennen im Bieterverfahren um Air-Berlin-Tochter

Niki Lauda aus dem Rennen im Bieterverfahren um Air-Berlin-Tochter

28.12.2017, 14:1728.12.2017, 14:17
Mehr «Wirtschaft»
ARCHIVBILD - Fluglinienbetreiber und Pilot Niki Lauda am Sonntag, 18. April 2010, nach der Landung des Testflugs mit einem A320 am Salzburger Flughafen. Die Fluglinie Niki folgt ihrer Mutter Air Berli ...
Der einstige Rennfahrer, Niki-Gründer und Pilot Niki Lauda wird die insolvente Air-Berlin-Tochter Niki nicht zurückkaufen. Als Favorit wird nun der Billigflieger Vueling gehandeltBild: APA/APA

Niki Lauda bekommt nun doch nicht die von ihm gegründete und mittlerweile insolvente Air-Berlin-Tochter Niki zurück. «Ich bin nicht mehr im Rennen», sagte Lauda der Zeitung «Die Presse».

Gegenüber der Nachrichtenagentur APA äusserte Lauda ausserdem die Befürchtung, dass ein Konkurs der Airline nun wohl nicht mehr abwendbar ist.

Er habe alleine ein Angebot für Niki unterbreitet, sagte der einstige Rennfahrer und Flugunternehmer. Thomas Cook habe für den Rest geboten. Er sei nicht mehr im Rennen; «das wurde uns gerade schriftlich mitgeteilt», sagte Lauda zur APA. Mehr könne er dazu derzeit nicht sagen. In dem Schreiben sei keine Begründung angeführt worden.

«Ich wollte Niki und die Jobs in Österreich erhalten», bedauerte Lauda. Wenn nun ans Ausland verkauft werde, seiner Vermutung nach in Richtung Vueling, dann bedeute dies die komplette Zerschlagung der Niki. «Dann haben wir in Österreich keine zweite Airline mehr.»

Ein Konkurs über Niki sei nun nicht mehr abwendbar, glaubt Lauda. Die Fluglizenz (AOC) sei nur bis 3. Januar verlängert worden.

Auf spanischen Branchenplattformen war in den vergangenen Tagen der britisch-spanische Konzern IAG, zu dem neben British Airways und Iberia auch der Billigflieger Vueling gehört, als Favorit für Niki gehandelt worden.

Derweil teilte der vorläufige Insolvenzverwalter Lucas Flöther in Berlin mit, um die Übernahme der österreichischen Airline werde exklusiv mit einem Bieter weiterverhandelt. Das habe der Gläubigerausschuss bei einer Sitzung am Donnerstag entschieden. In den nächsten Tagen solle der endgültige Kaufvertrag stehen. Namen nannte Flöther unter Verweis auf die zugesicherte Vertraulichkeit weiter nicht.

Niki hatte Mitte Dezember Insolvenz angemeldet und den Flugbetrieb eingestellt. Zuvor war die geplante Übernahme durch den deutschen Branchenprimus Lufthansa abgeblasen worden. Die EU-Wettbewerbshüter befürchteten Monopolstrecken. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Das sind die reichsten Jungen der Schweiz
    Sie haben erfolgreiche Unternehmen, erhalten Millionengagen oder hatten einfach das Glück, reich geboren worden zu sein: Wir zeigen dir die reichsten jungen Schweizerinnen und Schweizer.

    Die Schweiz ist ein Land der Millionäre. Obwohl «nur» noch knapp 15 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung Millionäre sind, stossen jedes Jahr wieder welche dazu. Das Wirtschaftsmagazin Bilanz hat die 100 reichsten Menschen mit Schweizer Pass oder Wohnort, die nicht älter als 40 Jahre alt sind, in einem Ranking aufgeführt. Neu zu den «100 unter 40» dazugekommen sind 16 Rich Kids, welche die Personen ablösen, welche ihren 40. Geburtstag gefeiert haben, weggezogen sind oder deren Vermögen geschrumpft ist.

    Zur Story