Wirtschaft
Romandie

Richemont macht mehr Umsatz und Gewinn

Luxusgüter
Luxusgüter

Richemont macht mehr Umsatz und Gewinn

15.05.2014, 08:2015.05.2014, 08:20

Der Luxusgüterhersteller Richemont hat im vergangenen Geschäftsjahr 2013/14 (per Ende März) etwas mehr umgesetzt und verdient. Der Umsatz stieg um 5 Prozent auf 10,649 Mrd. Euro. Zu schaffen machten dem Unternehmen dabei die Schwäche von Yen und Dollar.

Zu konstanten Wechselkursen wäre die Genfer Firma um 10 Prozent gewachsen. Der operative Gewinn stagnierte auf 2,419 Mrd. Euro. Unter dem Strich verdiente Richemont 2,067 Mrd. Euro. Das sind 3 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Stark seien die Verkäufe von Schmuck und teuren Uhren gelaufen, hiess es. Auf der anderen Seite habe der Absatz bei gewissen Mode-«Maisons» und dem Schreibwarenspezialisten Montblanc geschwächelt. (tvr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweiz laut Studie erstmals weltweit führend bei digitaler Wettbewerbsfähigkeit
Die Schweiz führt erstmals die Rangliste der digital wettbewerbsfähigsten Staaten an. Wegen der Handelskonflikte könnte die Schweiz aber genauso schnell wieder zurückfallen.
Damit hat die Schweiz im jährlichen World Digital Competitiveness Ranking (WDCR) des Institute for Management Development (IMD) aus Lausanne den bisherigen Platzhirsch Singapur abgelöst. Dieser ist auf den dritten Platz zurückgefallen – noch hinter die USA.
Zur Story