Wirtschaft
Schweiz

Zahnärzt:innen sind begeistert: Lolipop hat neue Eigentümer

Zahnärzt:innen sind begeistert: Lolipop hat neue Eigentümer

Es ist eine freudige Nachricht für Schleckmäuler – und deren Zahnpflegende: Nach dem Konkurs der bisherigen Eigentümerfirma soll ein Teil der Lolipop-Süssigkeitenläden ab dem 1. April wieder aufgehen. Die Läden haben neue Eigentümer gefunden.
25.03.2021, 15:3825.03.2021, 16:53
Mehr «Wirtschaft»

Bei der Wiedereröffnung nach dem zweiten Lockdown ging das grosse Shoppen wieder los, doch ein paar besonders grelle Ladentüren blieben geschlossen: diejenigen der Süssigkeitenshops Lolipop. Die Firma Lolox, die die Läden betrieb, ist in Konkurs.

Doch bald können sich die Fans der Läden wieder durch das riesige Süssigkeitensortiment von Lolipop wühlen. Die SF Retail AG, die auch die Søstrene Grene-Läden in der Schweiz führt, hat sie übernommen, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.

Schleckzeug ist super! Zwei Mädchet mit Lollypops.
Freude herrscht.Bild: shutterstock.com

SF Retail-Geschäftsführerin Sandra Freund ist laut einer Mitteilung vom Donnerstag über den Zuwachs in ihrer Firma froh. Sie sei überzeugt, die Lolipop-Läden mit fundierten Kenntnissen der Detailhandelsbranche zum Erfolg zu bringen und betrachtet sie als perfekt zu ihren bestehenden Detailhandelsgeschäften passend.

Alle Läden werden aber vorerst nicht wieder eröffnet, obwohl es laut Freund auch Expansionspläne gibt. Die Vertragsverhandlungen mit den bisherigen Vermietern seien aktuell noch im Gange.

Ab dem 1. April sollen dann die Läden im Sihlcity, Shoppi Tivoli, Emmen Center und am Bahnhof in Basel wieder eröffnet werden und kurze Zeit später auch die Filiale im Westside Bern. Der Laden im Walliseller Glattzentrum eröffnet voraussichtlich am 1. Mai. Laut der Mitteilung wechseln fast alle bisherigen Mitarbeitenden der Lolipop-Filialen zum neuen Arbeitgeber. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LURCH
26.03.2021 07:37registriert November 2019
Nicht nur die kleinen Schleckmäuler!
🍭
Animiertes GIFGIF abspielen
221
Melden
Zum Kommentar
6
    Für die Verhandlung mit Scott Bessent – das kann die Schweiz aus dem Ukraine-Deal lernen
    In Washington unterzeichnet der US-Finanzminister Scott Bessent und die ukrainische Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko einen Rohstoff-Deal, über den monatelang verhandelt und gestritten wurde. Beide Länder verkaufen das Abkommen als Erfolg. Gute Vorzeichen auf die anstehenden Handelsgespräche mit der Schweiz?

    Der amerikanische Finanzminister hat am Mittwoch sein Gesellenstück präsentiert: Erstmals ist es Scott Bessent gelungen, einen wichtigen bilateralen Vertrag auszuhandeln. Seite an Seite mit der ukrainischen Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko setzte der 60 Jahre alte Minister stolz seine Unterschrift unter ein Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine, mit dessen Hilfe der Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes finanziert werden soll.

    Zur Story