05.08.2015, 15:5905.08.2015, 18:26

Folge mir
Einfach so. Weil's so schön ist. Und weil offenbar sich niemand mehr dermassen einen Dreck um gängige Ästhetikvorstellungen scherte wie die Fahrgastraum-Designer von Citroën.
Deshalb, ohne weiteres Aufheben: Eine Zusammenstellung von Citroën-Fahrgasträumen aus den Fünfziger-, Sechziger- und Siebzigerjahren.
Citroën DS:

Bild: Shutterstock

Bild: citroenet
Citroën SM:
Citroën CX:
Citroën GS:
Citroën 2CV:

Bild:
Citroën Camargue Prototyp:

BONUS: Kein Citroën, aber ähnlich skurril – Aston Martin Lagonda, 1985

Das könnte dich auch noch interessieren:
Erbkrankheiten sind in der Regel nicht heilbar. Jetzt vollzieht sich in der Medizin aber eine epochale Wende: Erstmals überhaupt hat eine Therapie mit der Genschere CRISPR/Cas9 die Zulassung erhalten. Gemäss Experten ist das erst der Anfang.
Sie leiden Höllenqualen, wenn sich das Blut in ihrem Körper quasi zersetzt. Die heftigen und diffusen Schmerzkrisen breiten sich aus in den Knochen, in Armen, Beinen, dem Brustkorb, im Bauch und den Gelenken. Solche Phasen durchleben Betroffene der Sichelzellanämie immer wieder. Zudem schädigt die Krankheit das zentrale Nervensystem, die Immunabwehr, Organe wie die Haut und Augen, das Herz und das Gehirn, die Nieren und die Milz.
dracului