Bild: behance/The-Old-New-World-Photo-based-animation-project
Schau mal eine dieser Postkarten deiner Grosseltern, oder besser, deiner Urgrosseltern an – und dann stell dir vor, du wärst auch dabei – in jenem Bild auf der Karte! Wie hätte sich das angefühlt? Wie hätte das ausgesehen? Tja, wie sah es damals eigentlich so aus?
Nun, ziemlich genau so wie in folgendem Animations-Video (wir empfehlen hier übrigens die Fullscreen-Ansicht):
Der Moskauer Animator Alexey Zakharov hat mit seinem «The Old New World»-Projekt alte Fotos zum Leben erweckt. Bedient hat er sich beim Fotoarchiv von Shorpy.com, anschliessend erweckte er mittels ausgeklügelter 3D-Animations-Technik die Bilder zum Leben.
Auf seiner Behance-Page gibt Zakharov Einblick in den Entstehungsprozess:
(obi)
An gewissen Tagen kommt einem das Leben wie ein Hamsterrad vor. Genau darum lohnt es sich manchmal, einfach etwas genauer hinzusehen. Und plötzlich merkst du, dass Kunst oftmals keines Künstlers bedarf.
Was Kunst ist und was nicht, wird wohl kaum je einer tatsächlich definieren können. Und wieso eine vermeintlich willkürlich blau angepinselte Leinwand (oder eine an die Wand geklebte Banane) mehr wert sein soll, als ein Luxus-Sportwagen, wird ebenfalls kaum je nachvollziehbar erklärt werden können.
Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass sehr viel Schönes schlicht ohne Absicht entsteht, erscheint die Kunstwelt irgendwie besonders absurd. Als Beispiel haben wir 29 Bilder zusammengestellt, die …