Zürich
ZüriToday

Laut, lustig, lange – unsere Tipps fürs Wochenende

Bild
Bild: myswitzerland.com

Laut, lustig, lange – unsere Tipps fürs Wochenende

Ein schönes, sonniges Weekend steht uns bevor – und es ist einiges los. Wir haben dir sechs Tipps für den perfekten Wochenabschluss in der Region Zürich zusammengestellt.
15.07.2022, 13:4515.07.2022, 13:45
Oliver Schneider / ch media
Mehr «Zürich»

Carolin Kebekus im Hallenstadion

«Pussynation» heisst ihre Show, zielgenau treffen ihre Gags. Die deutsche Komikerin Carolin Kebekus nimmt kein Blatt vor den Mund. Nach ihrer letzten Tour, die über 300‘000 Menschen gesehen haben, lotet Kebekus mit ihrem neuen Programm erneut die Grenzen unter und über der Gürtellinie aus, verspricht die Event-Website.

Aufgeladen mit irrwitzigen Alltagsbetrachtungen, urkomischen Geschichten aus ihrem Leben und unmissverständlichen Botschaften gegenüber allem Engstirnigen oder gar Hirnlosen feuert sie ihren Pointen-Hagel gewohnt geschmeidig aus der Hüfte. Los geht der Auftritt im Hallenstadion um 19.30 Uhr. Tickets gibt es noch hier.

Super League: Es geht wieder los

Gleich drei Fussballspiele stehen in den kommenden Tagen auf dem Programm. Am Samstag gehts wieder los: Die ersten Spiele der Super-League-Saison 2022/23 werden ausgetragen. Zwei Zürcher Clubs treten an. Der FCZ trifft um 18.00 Uhr auf die Young Boys – auswärts; wer also nicht nach Bern reist, muss sich mit der TV-Übertragung begnügen.

Zuschauen am Bildschirm heisst es auch für jene, die noch spontan miterleben wollen, ob sich der FC Winterthur auch in der Super League beweist. Der FCW spielt um 20.30 Uhr zuhause gegen den FC Basel; das Spiel ist ausverkauft. Am Sonntag um 17.00 Uhr müssen dann die Schweizer Nati-Frauen ran: Im dritten Spiel der Gruppenphase gegen die Niederlande besteht noch eine Chance, in die Finalrunde zu kommen.

Zürich versucht sich mediterran

Eine Pizza für den Heisshunger nach Mitternacht? Die kann man ab heute Freitag gemütlich im Restaurant bestellen und sitzend geniessen - bis tief in die Nacht. Das Pilotprojekt «Mediterrane Nächte» erlaubt es Gastrobetrieben in der Stadt Zürich erstmals, an sechs Wochenenden bis um zwei Uhr nachts offenzubleiben. Der Test hat im Vorfeld für Hoffnungen aufseiten der Gastro-Branche, und für Unmut aufseiten der Quartiervereine gesorgt. Nun zeigt sich, wie die Mediterranen Nächte in Zürich tatsächlich ablaufen werden.

Rosenhof-Markt im Niederdorf

Am Samstag zwischen 10.00 und 18.00 Uhr gastiert der Rosenhof-Markt wieder im Herzen des Zürcher Niederdorfs. Hier gibt es für alle Liebhaberinnen und Liebhaber besonderer Marktveranstaltungen eine Menge zu entdecken, schreiben die Veranstalter. Ausgesuchte Aussteller präsentieren ein buntes Sortiment, welches vom Handwerk bis hin zu ausgefallenen Accessoires reicht. Die Szenerie soll dabei immer wieder durch die Darbietungen von Kunstschaffenden der verschiedensten Bereiche aufgelockert werden.

Die Toten Hosen im Letzi

Seit 40 Jahren sind die Toten Hosen ein fester Wert, wenn es um deutschen Punkrock geht. Am Sonntag um 20.15 Uhr machen sie auf ihrer Geburtstags-Tour auch im Letzigrund halt. Die legendäre Band rund um Frontmann Campino, der 2022 übrigens seinen 60. feiert, will gemeinsam mit ihren Gästen «ordentlich die Kuh fliegen zu lassen», heisst es auf der Website. Auch das Vorprogramm kann sich sehen lassen: Mit den Donots (ab 17.50 Uhr) und Feine Sahne Fischfilet (ab 18.50 Uhr) wird es alles Mögliche, aber bestimmt nicht leise. Hier sind noch Tickets für den Gig erhältlich.

Der Zürichsee von oben

Wer es am Wochenende lieber etwas ruhiger möchte, dem empfiehlt sich ein Abstecher auf den Fischmarktplatz von Rapperswil-Jona. Dort steht in diesen Tagen nämlich das nach eigenen Angaben grösste Riesenrad der Schweiz. Es bietet seinen Besucherinnen und Besuchern eine tolle Aussicht über den Zürichsee. Sonnenuntergang inklusive, denn das Riesenrad dreht sich bis um 23.00 Uhr.

(osc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!