Wer den Geschenkeinkauf in letzter Minute erledigen muss, kann dies in der Zürcher Innenstadt tun. Die Geschäfte an der Bahnhofstrasse, der Löwenstrasse, im Niederdorf und an der Euroaallee sind am 24. Dezember bis um 17 Uhr geöffnet. Am 25. und 26. Dezember bleiben die Türen geschlossen.
Die Läden im Zürcher Hauptbahnhof sind über die gesamten Feiertage offen. An Heiligabend und Weihnachten von 9 bis mindestens 18 Uhr und am 26. Dezember von 9 bis mindestens 20 Uhr. Einige Geschäfte, wie zum Beispiel die Migros-Filiale, sind noch länger offen. Für eine genaue Angabe lohnt sich ein Blick auf die Website des jeweiligen Geschäfts.
Die Prognose für das Wetter über die Feiertage sagt viel Regen voraus. Wer die letzten Weihnachtseinkäufe also lieber im Trockenen erledigen will, könnte dies zum Beispiel im Glattzentrum tun. Das grösste Einkaufszentrum im Kanton Zürich bleibt am 24. Dezember bis 17 Uhr geöffnet. Am 25. und 26. Dezember hingegen ist das Glatt zu. Kleiner Tipp: Seit November ist im Glatt der erste Lego-Store der Schweiz zu finden.
Seit dem 12. Dezember fährt die Limmattalbahn direkt vom Bahnhof Altstetten ins Shoppi Tivoli in Spreitenbach, das flächenmässig grösste Einkaufszentrum der Schweiz. Auch hier sind die Läden am 24. Dezember bis um 17 Uhr geöffnet, danach müssen sich Shoppingfans bis am 27. Dezember gedulden.
Wer die letzten Weihnachtseinkäufe mit einem Glühwein – oder einfach sonst auf Weihnachten – anstossen möchte, hat am 24. Dezember noch ein letztes Mal Gelegenheit, dies auf deinem Weihnachtsmarkt zu tun. Der Christkindlimarkt am HB Zürich sowie der Münsterhof-Weihnachtsmarkt öffnen am 24. Dezember um 11 Uhr zum letzten Mal, fertig ist der Spass dann um 16 Uhr.