Schweiz
Wirtschaft

Frankenschock dämpft Schweizer Wirtschaft stärker als erwartet: Konjunkturprognosen nach unten korrigiert

Frankenschock dämpft Schweizer Wirtschaft stärker als erwartet: Konjunkturprognosen nach unten korrigiert

16.06.2015, 07:4716.06.2015, 12:19
Mehr «Schweiz»

Der Frankenschock dämpft die Schweizer Wirtschaft stärker als erwartet. Die Konjunkturexperten des Bundes rechnen für das laufende Jahr neu mit einem Wachstum des Bruttoinlandprodukts von 0,8 Prozent. Im März gingen sie noch von einem Anstieg von 0,9 Prozent aus. 

Auch die Zahlen für 2016 senkten die Experten leicht. Hatten sie im März noch ein Wachstum von 1,8 Prozent errechnet, sagen sie nun eine BIP-Zunahme von 1,6 Prozent voraus, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) am Dienstag mitteilte. 

Grund für die schlechtere Prognose sei das schwache 1. Quartals 2015 und die leichte Abwärtskorrektur bei den Erwartungen für die weltwirtschaftliche Entwicklung, insbesondere für die USA im Jahr 2015. Die Experten gehen weiterhin davon aus, dass sich die Schweizer Wirtschaft ohne tiefgreifende Rezession an den starken Franken anpassen kann. Allerdings sei die Konjunktur bei starken Ausschlägen der Wechselkurse weiterhin verwundbar. (egg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Bundesrat ist unzufrieden mit früherer Führung der Ruag MRO

    Der Bund behält sich im Zusammenhang mit Mängeln in der Führung der Ruag MRO Ansprüche an die Mitglieder des Verwaltungsrates des bundeseigenen Rüstungsbetriebs vor. Der Bundesrat erteilt ihnen die Decharge für das Geschäftsjahr 2024 nur unter Vorbehalt.

    Zur Story