Schweiz
International

In diesem Punkt ist die Schweiz die Nummer 1 der Welt

In diesem Punkt ist die Schweiz die Nummer 1 der Welt

Die Schweiz ist einer Studie zufolge neu das wettbewerbsfähigste Land der Welt.
17.06.2025, 06:4018.06.2025, 13:09

Sie verdrängte im neusten World Competitiveness Ranking des Lausanner Wirtschaftsinstituts IMD Singapur und Hongkong auf die Plätze zwei und drei.

Sicht auf das Bundeshaus aus der Vogelperspektive, mit der Aare, der Kirchenfeldbruecke und dem Gurten im Hintergrund, in Bern, am Freitag, 25. September 2015. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Unter anderem dank des politischen Umfelds steht die Schweiz auf Platz 1.Bild: KEYSTONE

Die Eidgenossenschaft liegt bei der Konkurrenzfähigkeit der Unternehmen sowie bei der makroökonomischen Wettbewerbsfähigkeit zwar «nur» auf den Rängen 6 respektive 13, doch bei Infrastruktur und politischem Umfeld belegt sie jeweils den ersten Platz, wie IMD am Dienstag mitteilte.

Das Ranking vergleicht jährlich die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und institutionelle Stärke von 67 Volkswirtschaften. Die Schweiz belegte im Vorjahr den zweiten Platz.

Ausschlaggebend für den Spitzenplatz der Schweiz waren laut IMD stabile politische Strukturen, effiziente Regierungsführung und eine erstklassige Infrastruktur. Diese Faktoren seien in einer geopolitisch fragmentierten Welt entscheidend. Solche Länder könnten externe Schocks besser abfedern und blieben langfristig attraktiv für Investitionen.

(sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
International anerkannter Experte für ALLES
17.06.2025 07:14registriert Juli 2021
Wie wäre es denn zur Abwechslung mal, wenn wir internationale Konzerne für diese Stabilität und Rahmenbedingungen anständig Steuern bezahlen lassen würden, statt im internationalen Steuerwettbewerb mitzumachen und immer noch mehr Geschenke an die Unternehmen zu machen, welche die Bevölkerung bezahlt?
7225
Melden
Zum Kommentar
avatar
TRN
17.06.2025 07:04registriert Dezember 2021
Website IMD: "Das IMD ist ein unabhängiges Hochschulinstitut mit Standorten in Lausanne und Singapur."

Jetzt hat die Schweiz dieses Jahr Singapur punkto Wettbewerbsfähigkeit verdrängt. Aber ich bin sicher es ist eng und kann auch bald wieder wechseln.
266
Melden
Zum Kommentar
38
Diese Massnahmen treffen Schweizer Firmen gegen Trumps Zölle
Schweizer Firmen haben als Antwort auf die jüngst erhöhten US-Zölle einer Umfrage zufolge mehrere Massnahmen in Angriff genommen.
Dazu zählen etwa Effizienzsteigerungen, Automatisierung und eine stärkere Regionalisierung. Laut der Umfrage der Strategieberatung EY Parthenon planen 48 Prozent der befragten CEOs konkrete Massnahmen in diesen Bereichen. Gleichzeitig gaben fast drei Viertel an, Güter künftig vermehrt lokal zu produzieren oder Lieferketten regionaler auszurichten, wie es in einer Mitteilung von EY vom Dienstag hiess. An der Umfrage beteiligten sich 1200 CEOs weltweit, davon 50 aus der Schweiz.
Zur Story