04.03.2019, 14:2705.03.2019, 06:54

Satire - (fast) kein Wort ist wahr!
Am Dienstag, 5. März, wird sie endlich enthüllt: Die nigelnagelneue 1000er-Note.
Was uns die Schweizerische Nationalbank jetzt schon verrät:
Die 1000er-Note zeigt die Schweiz von ihrer kommunikativen Seite – das Hauptelement ist die Sprache.
Hauptfarbe: violett
Format: 70 x 158 mm
Und dazu noch folgende vier Hinweise:

Was uns dabei alles in den Sinn kommt? Das:

Bild: bildmontage: keystone/watson
Da das allerdings nicht besonders hübsch aussieht, folgen hier weitere Vorschläge, wie der wertvollste Geldschein der Welt aussehen könnte.
Ein ernstgemeinter Vorschlag: Der Klassiker

Bildmontage: keystone/watson
Ein nicht so ernstgemeinter Vorschlag: Der Unfreundliche

bildmontage: keystone/watson
Hmm... möglich: Der Reiche

bildmontage: keystone/watson
Eher unwahrscheinlich: Der Verwurzelte

bildmontage: keystone/watson
Der Friedliche

bildmontage: keystone/shutterstock/watson
Der Verschwiegene

bildmontage: keystone/watson
Der Unehrliche

bildmontage: keystone/shutterstock/watson
Der Digital Native
Der Röstigraben
Und zu guter Letzt: Das Schlitzohr

bildmontage: keystone/watson
Du hast auch einen Vorschlag? Poste dein Nötli in die Kommentare! Morgen wissen wir, wer am nächsten dran war. :)
Alle Schweizer Banknoten seit 1907:
1 / 54
Alle Schweizer Banknoten seit 1907
Die neue 100er-Note.
quelle: keystone / laurent gillieron
Hat jemand 1000 Stutz dabei? So viel Bargeld tragen wir Schweizer auf uns
Video: watson/Angelina Graf
Falls du sie schon wieder vergessen hast:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Es kommt einem zuweilen vor, dass nun wirklich jede hinterste Gasse in jedem hintersten Kaff von Google Street View abfotografiert ist. Und so überrascht es nicht, dass dabei die eine oder andere merkwürdige Begebenheit von der Street-View-Kamera festgehalten wurde.
12) die Waschmaschine