Blogs
FragFrauFreitag

Auf Facebook vollkommen unbekannten Freunden zum Geburtstag gratulieren? Wie doof und unpersönlich ist das denn? Fernando, 32

Happy Birthday, Du mis vollkomme unbekannte Facebook-Schätzeli Du. Härzli, Härzli, Härzli. Din Schnüggel. 
Happy Birthday, Du mis vollkomme unbekannte Facebook-Schätzeli Du. Härzli, Härzli, Härzli. Din Schnüggel. Bild: Kafi Freitag
FRAGFRAUFREITAG

Auf Facebook vollkommen unbekannten Freunden zum Geburtstag gratulieren? Wie doof und unpersönlich ist das denn? Fernando, 32

04.06.2014, 11:2023.06.2014, 17:28
Mehr «Blogs»

Lieber Fernando 

Lustig, Ihre Frage. Weil schon der Begriff des «vollkommen unbekannten Freundes» erklärt eigentlich alles. Wer Facebook mit dem analogen Leben in Einklang bringen will, wird daran scheitern.

Natürlich kann man es doof finden, jemandem zum Geburtstag zu gratulieren, den man nur auf FB kennt. Ich mache es aber trotzdem. Weil ich mit dem Menschen ja trotzdem irgendwie in Verbindung stehe, und sei's nur vollkommen sporadisch und virtuell. Wenn ich anfange, es doof zu finden, wenn mir Menschen zum Geburtstag gratulieren, die ich im echten Leben nicht kenne, dann ist für mich der Zeitpunkt gekommen, mich aus dem virtuellen zu verabschieden. Denn gerade solche kleinen Gesten bringen etwas Menschlichkeit in den unpersönlichen Raum. Und eine Prise Menschlichkeit hat noch niemandem geschadet.

Und natürlich kann man es doof finden, jemandem zu gratulieren, den man auf der Strasse noch nicht mal grüsst. Aber könnte man nicht die Welt mal vollkommen auf den Kopf stellen und anfangen, Menschen auf der Strasse zu grüssen, die man nur von Facebook kennt? Schon bitzli abgefahren enthemmt, nicht?

(Gewöhnlich würden hier ein paar gut gemeinte Grussworte stehen. Da ich Sie nicht persönlich kenne, käme mir das aber grad etwas sehr doof und unpersönlich vor.) Kafi.

Fragen an Frau Freitag?
Hier stellen!



Kafi Freitag (39) beantwortet auf ihrem Blog www.FragFrauFreitag.ch Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (www.FreitagCoaching.ch) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie ist verheiratet und Mutter eines neunjährigen Sohnes.



Haben Sie Artikel von FRAG FRAU FREITAG verpasst?

Sälber tschuld! 
Bild
Bild: Kafi Freitag
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Ich habe ein Burn-out – muss mein Chef mir helfen?
    Deine Arbeitgeberin muss deine Gesundheit schützen, du als Arbeitnehmer musst deinen Chef frühzeitig warnen, wenn die Arbeit deine Gesundheit gefährdet. Tust du das nicht und erleidest ein Burn-out, riskierst du eine weitere böse Überraschung.

    Ein Burn-out ist gemäss dem Katalog der Internationalen Klassifikation der Krankheiten der Weltgesundheitsorganisation WHO ein chronischer, arbeitsplatzbezogener Stresszustand. Die betroffene Person ist emotional erschöpft, denkt, nicht mehr leistungsfähig zu ein und hat eine negativ distanzierte Haltung zum eigenen Job.

    Zur Story