Android 11 kommt – das wissen wir zu Googles neuer Software
Überraschend hat Google in der Nacht auf Donnerstag die erste Testversion von Android 11 veröffentlicht, die Developer Preview 1 (DP1). Diese erste Vorschau auf die nächste Generation seines mobilen Betriebssystems war erst für März erwartet worden, wie derstandard.at berichtet.
Der Softwarehersteller wolle damit vor allem App-Entwicklern mehr Zeit geben, sich auf die für sie relevanten Änderungen einzustellen. Doch auch interessierte Nutzer bekämen so einen ersten Einblick, was auf sie zukomme.
Welche neuen Features gibt es mit Android 11?
Die besten neuen Funktionen für Smartphones, Tablets und andere Devices, die mit Android laufen, wird Google wohl erst an seiner weltweiten Entwicklerkonferenz I/O vorstellen. Das diesjährige Fachtreffen findet Mitte Mai 2020 statt.
Zu den bereits bekannten Neuerungen gehören:
- Verbesserungen beim Schutz der Privatsphäre. Ähnlich wie es iPhone-Usern (mit iOS 11) möglich ist, können neu auch Android-User den Zugriff auf Standort, Mikrofon oder Kamera nur für eine einzige Nutzung gewähren.
- Einschränkungen der App-Berechtigungen: Wie beim neusten Apple-System wird es nun auch für App-Entwickler bei Android 11 gleich in mehrfacher Hinsicht erschwert, auf gewisse User-Daten im Hintergrund zuzugreifen.
- Mit Android 11 halte auch der offizielle Support für sogenannte «Waterfall»-Displays Einzug.
- Kamera-Apps könnten nun über eigene Programmierschnittstellen (APIs) das Vibrieren und die Tonausgabe des Smartphones deaktivieren.
- Zu den kleineren Verbesserungen gehörten der Support für animierte HEIF-Bilder sowie ein neuer, native Image Decoder für Formate wie JPEG, PNG oder auch WebP.
Wer sich für die Details interessiert, wird bei derstandard.at fündig. Dort fasst der österreichische Android-Kenner Andreas Proschofsky sämtliche Neuerungen zusammen.
Kann man Android 11 jetzt ausprobieren?
Das ist nicht empfehlenswert. Google verweise in den «Release Notes» auf zahlreiche Bugs und Defizite, neugierige Nutzer sollten besser auf spätere Releases warten.
Wann wird Android 11 offiziell verfügbar sein?
Vermutlich im September 2020.
Für welche Geräte wirds Android 11 geben?
Zuerst sind die Google-Handys dran ...
Bei connect.de wird zu allen Smartphone-Herstellern eine fortlaufend ergänzte Liste geführt mit den Geräten, die Android 11 voraussichtlich ebenfalls bekommen.
Dort heisst es beispielsweise zu Huawei, die Update-Situation sei aufgrund der US-Sanktionen schwer vorherzusagen. Und zu Samsung: Geräte, die mit Android 9 Pie auf den Markt kamen, dürften ein Android-11-Update erwarten.
Quellen:
