Digital
Apple

iPhone und Co.: Diese Apple-Produkte könnten Herzschrittmachern schaden

epa05529371 Journalists try the new Apple AirPods during the product viewing after the Apple launch event at the Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco, California, USA, 07 September 2016. Medi ...
Apples kabellose Ohrstöpsel, die AirPods, sollten Herzschrittmachern nicht zu nahe kommen. Bild: EPA

Diese Apple-Produkte könnten Herzschrittmachern schaden

Viele elektronische Produkte sind mit Magneten ausgestattet, die andere Geräte stören könnten. Apple nennt in einer Liste alle seine Geräte, die medizinischen Implantaten Probleme bereiten könnten. Darunter ist das iPhone 12.
28.06.2021, 13:3628.06.2021, 13:36
Ein Artikel von
t-online

Diese Apple-Produkte sollten Kunden lieber nicht zu nahe am Herzen tragen: Der US-Konzern nennt in einem aktualisierten Support-Dokument alle seine Produkte, die Magneten enthalten. Diese Geräte sollten Nutzer am besten in einem «sicheren Abstand» zu ihren medizinischen Implantaten halten, schreibt das Unternehmen. Denn ansonsten könne es zu Problemen kommen.

Apple führt auf seiner Seite aus, dass Magnete und elektromagnetische Felder «unter bestimmten Umständen» mit medizinischen Geräten «interferieren» könnten. Als Beispiel nennt das Unternehmen Herzschrittmacher oder implantierte De­fi­b­ril­la­toren. Denn diese könnten Sensoren enthalten, die durch Magneten gestört werden könnten. 

Um Schäden zu vermeiden, rät Apple, die entsprechenden Geräte in einem sicheren Abstand zu den medizinischen Implantaten zu halten. Apple nennt 15 Zentimeter Mindestabstand oder 30 Zentimeter Mindestabstand, wenn das Gerät drahtlos geladen wird.

Apple rät, mit einem Arzt zu sprechen

Bereits Anfang Januar hatte Apple davor gewarnt, dass die Bauteile im iPhone 12 medizinischen Implantaten Probleme bereiten könnte. Mehr dazu liest du hier bei T-Online.

Das iPhone 12 findet sich auch in der aktualisierten Liste von Apple. Daneben finden sich auch Geräte wie die AirPods , Apple Watch, verschiedene iPad-Modelle sowie verschiedene Mac-Modelle und Zubehör. Die Liste mit entsprechenden Apple-Geräten findest du hier.

Wer meint, dass sein Apple-Gerät dem medizinischen Implantat Probleme verursacht, dem rät Apple, sich an einen Arzt und den Gerätehersteller zu wenden.

Quellen

(dsc/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das bringt die neue Mac-Software macOS Monterey
1 / 18
Das bringt die neue Mac-Software macOS Monterey
Über mehrere Apple-Geräte hinweg zu arbeiten, wird immer einfacher. Mit dem neuen Mac-Betriebssystem macOS Monterey lanciert Apple im Herbst 2021 «Universal Control». Das ist nur eines der neuen Features, um die es in dieser Bildstrecke geht ...
quelle: keystone / apple handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
iPhone 12 Hands-on
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Demenz-Verdacht bei Donald Trump – und die Google-KI schweigt lieber dazu
Der geistige Zustand des amtierenden US-Präsidenten gibt Anlass zur Sorge. Wer bei Google danach fragt, kann nicht mit der sonst üblichen KI-Antwort rechnen. Derweil lassen die medizinischen Einschätzungen eines Trump-Kritikers aufhorchen.
Dem US-Techkonzern Google wird vorgeworfen, KI-Suchergebnisse zu verbergen, wenn User Informationen darüber suchen, ob der 79-jährige Donald Trump an Demenz leidet. Tatsächlich zeigt die Suchmaschine nicht die bei vielen anderen Fragen übliche KI-Antwort zuoberst an, wenn man danach googelt, ob der US-Präsident die bei Demenzkranken üblichen Symptome zeige.
Zur Story