Digital
Games

So krass können Gamer ausrasten

Immer locker bleiben.
Immer locker bleiben.Bild: giantbomb
Wenn Gamer die Fassung verlieren

So krass können Gamer ausrasten

Videospiele können ganz schön Nerven kosten. Multiplayer-Partien sind besonders anfällig für lautstarke Schimpftiraden. Wie schlimm sich das teilweise anhört, beweisen die folgenden YouTube-Clips.
27.12.2014, 15:4429.12.2014, 10:13
Mehr «Digital»

Nicht alle Spieler nehmen es gleich gelassen, wenn sie in einem Online-Match aufs Dach bekommen. Dank Headsets können sie ihrem Frust schon seit geraumer Zeit Luft verschaffen. Was bei Mitspielern das Trommelfell malträtiert, strapaziert bei den Zuschauern die Lachmuskeln.

Das eine oder andere Video könnte auch gestellt sein, den Spassfaktor beim Zuschauen schmälert das nicht im Geringsten.

«Counter-Strike»

Schon etwas älter, aber nicht weniger lustig ist dieser legendäre Ausraster eines «Counter-Strike»-Spielers. An Vulgarität ist dieser Mensch kaum zu übertreffen.

«Call of Duty»

Berühmt-berüchtigt sind kreischende 13-jährige «Call of Duty»-Spieler. Während die meisten Spieler derartige Schreihälse kurzerhand stummschalten, hat sich dieser Spieler geopfert und den grandiosen Ausraster für die Nachwelt festgehalten.

In diesem Video duellieren sich zwei Spieler. Der Verlierer muss den Clan verlassen. Bereits verlassen haben ihn alle guten Geister.

Bevor Sie jetzt denken, Männer hätten doch einen an der Waffel, sollten Sie sich noch dieses Video anschauen.

«GTA V»

Auch Internet-Berühmtheiten wie der YouTuber Gronkh sind nicht gegen Ausraster gefeit. In einer Partie «GTA V Online» setzt ihm ein Spieler namens Ameisen23 derart zu, dass er seine Contenance verliert. Sehr zur Freude seiner Kollegen.

«Halo»

Die bekannten Mönchsgesänge verstummen im Multiplayer-Modus von «Halo». Ersetzt werden sie von fast ebenso lieblichen Frustschreien dieses entspannten Herren.

«FIFA 14»

Eine Runde «FIFA» mit Freunden kann was ganz Lustiges sein. ODER MAN RASTET VÖLLIG AUS UND DEMOLIERT DAS WOHNZIMMER. Welche Version erwartet uns wohl hier?

Controller sind meist das erste Ziel bei Frustmomenten. Nicht jeder überlebt die Attacken.

Bonus: Ausraster der «Gameone»-Redaktion

Die Kultredaktion aus Hamburg liefert sich gerne knallharte Duelle. Dabei fliegen oft die Fetzen. Immer wieder eine Freude anzuschauen.

Dieses Headset soll Gamer vor Wutausbrüchen bewahren 

1 / 9
Dieses Headset soll Gamer vor Wutausbrüchen bewahren
Wutausbrüche sind je nach Spiel und Gamer keine Seltenheit.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    ChatGPT braucht so viel Strom wie eine Sekunde Backofen? Das steckt dahinter
    Die Angabe stammt vom OpenAI-Chef Sam Altman, der in einem aktuellen Blog-Beitrag den KI-Hype zu schüren versucht. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Sprachmodellen sind jedoch ernüchternd.

    Eine Anfrage beim KI-Chatbot ChatGPT verbraucht nach Angaben der amerikanischen Entwicklerfirma OpenAI so viel Strom wie gut eine Sekunde Backofen-Betrieb. Der Wasserverbrauch pro Anfrage liege bei einem Fünfzehntel eines Teelöffels.

    Zur Story