Digital
Schweiz

Darum schliesst Mobilezone alle Reparatur-Standorte, bis auf einen

Darum schliesst Mobilezone fast alle Reparatur-Standorte im Land

08.06.2023, 07:0708.06.2023, 08:06

Mobilezone will künftig nur noch in der Zentrale im Kanton Zug sowie im Tessin defekte Mobilgeräte reparieren. Das Unternehmen schliesst per Ende Juni acht lokale Reparaturstandorte, wie es am Donnerstag mitteilte.

Die Bedeutung der Vor-Ort-Reparaturen habe in den letzten Jahren konstant an Bedeutung verloren, heisst es in der Mitteilung. Denn anstatt in ein Geschäft zu gehen, würden immer mehr Kundinnen und Kunden ihre Smartphones, Tablets oder Smart Watches per Post an die zentrale Werkstatt in Rotkreuz einschicken. Das habe zu einem Volumenrückgang in den lokalen Werkstätten geführt.

Deshalb schliesst das Unternehmen seine Reparaturwerkstätten in Basel, Bern, Emmenbrücke, Genf, St.Gallen, Winterthur, Wallisellen ZH und der Stadt Zürich.

Ausnahme: Tessin

Von der Schliessung ausgenommen sei die Werkstätte in Lugano, welche weiterhin betrieben werde.

Zudem verstärkt das Unternehmen laut Mitteilung seine zentrale Reparaturwerkstatt in Rotkreuz ZG.

Wie viele Mitarbeitende von den Schliessungen der Reparatur-Stätten betroffen sind und ob sie ihre Arbeit verlieren, schreibt Mobilezone in der Mitteilung nicht.

Schnelle Reparatur per Post
Eine «Mail-in» Reparatur funktioniert ähnlich wie Onlineshopping: Man meldet das Mobilgerät auf der Mobilezone-Website für eine Reparatur an und schickt es portofrei ein. Die defekten Geräte würden in der grössten Smartphone-Werkstätte der Schweiz von zertifizierten Technikern ausschliesslich mit Originalersatzteilen repariert und seien innerhalb von rund 3 Tagen wieder zurück bei den Kundinnen und Kunden, verspricht das Unternehmen.

Quellen

(dsc/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bilder, die deine (unreinen) Gedanken auf die Probe stellen
1 / 20
Bilder, die deine (unreinen) Gedanken auf die Probe stellen
Haha, reingelegt!bild: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
16 Dinge, die die Generation Z (vermutlich) nicht mehr versteht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nintendo Switch 2 pulverisiert alle Verkaufsrekorde – aber eine Bestmarke hält Sony noch
Nintendo legte mit seiner neuen Konsole Switch 2 einen Traumstart hin. Nun enthüllen die Japaner ihre aktuellen Verkaufszahlen und erhöhen die Prognose.
Nintendo reitet auf einer Erfolgswelle. Die neue Hybridkonsole Switch 2 wurde von Juli bis September 4,54 Millionen Mal verkauft, was die Gesamtverkäufe seit dem Verkaufsstart im Juni auf 10,36 Millionen Einheiten erhöht. Dies gab Nintendo am Dienstag bekannt. Schneller hat sich nie zuvor eine Spielkonsole verkauft.

Die Zahlen sind umso beachtlicher, weil die Switch 2 in den traditionell schwachen Sommermonaten auf den Markt kam. Bis Weihnachten werden die Verkäufe nochmals stark anziehen, so dass Nintendo auf das erfolgreichste Jahr seiner 136-jährigen Unternehmensgeschichte zusteuert.
Zur Story