Digital
Schweiz

Genervt von Spam-Anrufen? Swisscom baut die Call-Filter-Funktion aus

Swisscom baut Anruffilter-Funktion aus.
Swisscom baut Anruffilter-Funktion aus.Bild: Shutterstock

Genervt von Spam-Anrufen? Swisscom baut die Call-Filter-Funktion aus

01.06.2021, 10:5101.06.2021, 12:29

Im Kampf gegen unerwünschte Anrufe will die Swisscom ihrer Kundschaft mehr Möglichkeiten geben. Zudem sollen auch Prepaid-Kunden ab Juli die sogenannten Call-Filter nutzen können.

Neu können nebst Festnetzkunden auch Mobilfunkkunden die Funktion für individuelle «Black-/Whitelists» nutzen, teilte der Telekom-Konzern am Dienstag mit. Damit können Kunden individuell entscheiden, von welchen Nummern Anrufe blockiert sein sollen und von welchen Nummern sie Anrufe immer empfangen möchten. Dies gelte auch für die Prepaid-Kunden.

Die Anruffilter können im Swisscom Cockpit aktiviert werden. Seit 2016 hätten rund eine Million Kunden solche Call-Filter aktiviert, die täglich rund 200'000 Anrufe blockieren würden.

«Anrufe von seriösen Callcentern, die sich an die Regeln halten und die Branchenvereinbarung einhalten, werden nicht blockiert», heisst es in der Medienmitteilung. Der Callfilter sei dynamisch und überprüfe täglich automatisiert mehrere Millionen Anrufe nach bestimmten Kriterien.

(oli/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
20 skurrile und lustige Smartphone-Probleme
1 / 21
20 skurrile und lustige Smartphone-Probleme
Das Foto-Problembild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So würde es aussehen, wenn wir am Telefon ehrlich wären
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amarillo
01.06.2021 11:31registriert Mai 2020
Solange die nervenden Call-Center noch unterstützt werden, indem sie offenbar so viele Nummern zur Verfügung haben, dass sie bei jedem Anruf eine andere benutzen können, nützen solche Filter wenig. Swisscom & Co. würden besser mal dort ansetzen.
764
Melden
Zum Kommentar
avatar
Freiheit und Toleranz
01.06.2021 11:16registriert Oktober 2018
Wie wärs, wenn alle Telefonie Anbieter bereits mal systematisch alle Anrufe aus Call Center auf Nummern mit Sterneintrag im Telefonbuch unterbinden?

Wäre doch keine Hexerei, oder betreibt man lieber Symbolpolitik um dennoch mögliche Umsatzverluste zu vermeiden?
444
Melden
Zum Kommentar
19
«Schick mir ihr Nacktfoto»: Schweizer tauschen im Internet heimlich Bilder ihrer Ehefrauen
Auf Erotik-Kleinanzeigenportalen bieten Schweizer Männer den Austausch von Fotos ihrer Ehefrauen an – ohne deren Wissen. Dies ist hierzulande strafbar.
In der umfangreichen Erotik-Rubrik auf Schweizer Kleinanzeigenportalen häufen sich derzeit auffällige Inserate. Die Verfasser fordern darin Bilder von den Partnerinnen anderer Männer. «Wenn es dich erregt, dass ein Fremder deine Frau anschaut, schick mir ihr Nacktfoto», schreibt ein Nutzer. Ein anderer erklärt:
Zur Story