Digital
Ukraine

Darum schaltet Google Maps für die Ukraine die Echtzeit-Verkehrsinfos ab

In den Nachbarländern werden die Verkehrsströme weiterhin in Echtzeit angezeigt.
In den Nachbarländern werden die Verkehrsströme weiterhin in Echtzeit angezeigt.screenshot: google maps

Darum schaltet Google Maps die Echtzeit-Verkehrsinfos für die Ukraine ab

28.02.2022, 12:4928.02.2022, 12:50

Der Internetkonzern Alphabet hat in seiner Navigations-Software Google Maps die Anzeige der Verkehrsinformationen in Echtzeit in der Ukraine abgeschaltet.

Der Google-Konzern erklärte, man habe sich mit ukrainischen Behörden beraten und die Massnahme zum Schutz der Bevölkerung getroffen.

Google sammelt anonymisiert über die Smartphones mit dem Betriebssystem Android Standortdaten. Damit kann beispielsweise erkannt werden, ob viele Menschen in einem Verkehrsstau stecken. In der Ukraine führte das dazu, dass beispielsweise in Echtzeit nachverfolgt werden konnte, ob Zivilisten an Strassensperren im Stau stehen.

Verdächtige Staus

Ein Open-Source-Geheimdienstexperte (OSINT) sagte vergangene Woche gegenüber Motherboard, er habe schon früh am vergangenen Donnerstag Anzeichen der russischen Invasion gesehen, nachdem er auf Google Maps ungewöhnliche «Verkehrsstaus» an der Grenze entdeckt hatte.

«Ich glaube, wir waren die ersten, die die Invasion gesehen haben. Und wir haben es in einer Verkehrs-App gesehen.»
OSINT-Experte Professor Jerry Lewis

Die Funktionen wurden laut Medienberichten für den globalen Zugriff deaktiviert, aber laut Google können Autofahrer die Turn-by-Turn-Navigationsfunktionen in der Region weiter verwenden, inklusive Live-Verkehrsinformationen.

Gegen Desinformation

Die Abschaltung der Anzeige der Verkehrsströme ist Teil von einem Massnahmenpaket, das Google in der vergangenen Woche eingeleitet hat. «Unsere Teams für Bedrohungsinformationen halten nach Desinformationskampagnen, Hacking und finanziell motiviertem Missbrauch Ausschau und unterbinden sie und arbeiten mit anderen Unternehmen und relevanten Regierungsbehörden zusammen, um diese Bedrohungen anzugehen», erklärte Google auf Twitter.

Google bietet in diesem Zusammenhang auch einzelnen Websites von ukrainischen Medien und anderen Organisationen technischen Schutz gegen sogenannte DDoS-Attacken an, bei denen Server mit massenhaften Datenzugriffen in die Knie gezwungen werden sollen. Die eigentliche Navigationsfunktion von Google Maps wurde nicht eingeschränkt.

Es sei nicht klar, ob Google diese Funktionen jemals während früherer Konflikte oder Kriege deaktiviert hat, heisst es.

Quellen

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Welche Übersetzungs-Apps sind wirklich nützlich?
1 / 25
Welche Übersetzungs-Apps sind wirklich nützlich?
Dieses Schild auf der 45. Etage eines Turms des Tokyo Metropolitan Government Buildings enthält zwar den englischen Hinweis «No Smoking». Aber was steht am unteren Rand des Schilds? Wir haben versucht, es mit drei Sprach-Apps herauszufinden und den per Kamera erfassten Text übersetzen zu lassen.
quelle: spiegel online
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Was zur Hölle tun Sie hier!?» Ukrainerin schreit russischen Soldaten an – und weitere Eindrücke aus der Ukraine
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der YouTuber, der (fast) jedes Schloss knackt – ein Lehrstück zum Streisand-Effekt
Trevor McNally begeistert ein Millionenpublikum, indem er vor laufender Kamera Schlösser knackt. Als er die Werbeversprechen eines Herstellers entlarvt, muss er plötzlich um seine Online-Existenz kämpfen.
Shimming bezeichnet eine Methode, bei der ein sehr dünnes und biegbares Stück Blech oder ein vergleichbares Material – ein «Shim» – verwendet wird, um eine verriegelte Tür oder ein Vorhängeschloss zu knacken.
Zur Story