Digital
Wirtschaft

Chip-Krise: Als Nächstes werden angeblich die WLAN-Router knapp

Chip-Krise: Als Nächstes werden angeblich die WLAN-Router knapp

09.04.2021, 08:4209.04.2021, 12:31

Neue WLAN-Router könnten schon bald schlechter verfügbar sein und infolge dessen teurer werden: So fasst heise.de einen Bloomberg-Bericht vom Donnerstag zusammen.

Die Hardware-Hersteller würden sich über lange Lieferzeiten bei eingekauften Komponenten beklagen – insbesondere seien Netzwerkchips Mangelware. Neue Aufträge könnten teilweise erst in einem Jahr erfüllt werden.

Gemäss dem Europa-Chef des taiwanischen Herstellers Zyxels gingen bei Netzwerkausstattern teils dreimal mehr Chipbestellungen ein, als sie tatsächlich produzieren könnten. Unter anderem Broadcom solle inzwischen Lieferzeiten von mehr als einem Jahr haben, was sich eins zu eins in den Lieferzeiten neuer WLAN-Router widerspiegle.

Die sich verschärfende Knappheit bei der Fertigung neuer Mikroprozessoren wird auf die in der Corona-Krise gestiegene weltweite Nachfrage zurückgeführt. In China war es 2020 zudem zu Produktionsausfällen gekommen.

Zum Bloomberg-Bericht gehts hier.

(dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Legt Chips und Popcorn beiseite, hier kommen 9 bessere Snacks für den TV-Abend
1 / 11
Legt Chips und Popcorn beiseite, hier kommen 9 bessere Snacks für den TV-Abend
Pestoschnecken.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Youtuber fliegt mit Sofa übers Mittelmeer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Akzent
09.04.2021 09:43registriert März 2020
Dann wirds endlich mal Zeit, dass die überchipte Industie wieder auf analoge Altagsgegenstände, z.B. keine connectete Kühlschränke, zurückkommt und die Chips dort einsetzt, wo sie auch Sinn machen. Ich sehe den aufgezwungenen Überwachungsterrorismus der Autoindustrie durch den permanenten Connect mit Sorge. Der ist einzig und allein im Interesse der Autobauer.
11727
Melden
Zum Kommentar
avatar
shinibini
09.04.2021 09:32registriert Mai 2020
Ok. Hat doch genügend im Umlauf hier. Ich hab gerade einen recyklierten von Sunrise bekommen (glaub ich jedenfalls). Und finde das auch richtig, solange er funktioniert.
441
Melden
Zum Kommentar
avatar
NichtLauch
09.04.2021 23:48registriert November 2020
Zumindest dauert es jetzt etwas länger bis uns weisgemacht wird, dass wir Smarte Klobrillen brauchen.
240
Melden
Zum Kommentar
16
Zunahme an Beschwerden: Konsumentenforum warnt vor Viagogo
Die Ticketplattform Viagogo sorgt weiterhin für Kritik. Das Konsumentenforum berichtet von einer deutlichen Zunahme an Beschwerden bei der Rechtsberatungsstelle.
Die Online-Ticketplattform Viagogo sorgt seit Jahren bei Konsumentenschützern für Kritik. Es kam in der Vergangenheit mehrfach zu Gerichtsprozessen, in Australien wurden die Betreiber bereits verurteilt. Dennoch scheinen sie an ihrem Vorgehen festzuhalten. Denn das Schweizerische Konsumentenforum berichtet, dass die Rechtsberatungsstelle eine deutliche Zunahme an Beschwerden verzeichne.
Zur Story